Die Folgen unseres Podcasts sollen zur Wissensvertiefung und Auffrischung sowie zur Prüfungsvorbereitung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung...
Die Glomerulonephritis ist eine entzündliche Erkrankung der Nieren, die hauptsächlich die Glomeruli betrifft – die winzigen Filtereinheiten, die das Blut in den Nieren filtern und für die Ausscheidung von Stoffwechsel Abfällen verantwortlich sind. Die Entzündung führt zu einer Beeinträchtigung der Filterfunktion, was zur Folge hat, dass Proteine und Blutbestandteile in den Urin gelangen können, während Abfallstoffe nur unzureichend ausgeschieden werden. Die Erkrankung kann akut oder chronisch verlaufen und verschiedene Ursachen haben.
Lerne in dieser Folge alles Wichtige zu dieser Erkrankung und schreite damit weiter voran auf deinem Weg zum Pflegeprofi.
--------
15:38
Die Niere, Diagnostik
Bei Verdacht auf Nierenerkrankungen oder Erkrankungen der Harnwege ordnet der Arzt eine Reihe spezifischer Laborparameter an, die wichtige Informationen über die Nierenfunktion, den Elektrolythaushalt und das Vorhandensein von Entzündungen oder Infektionen liefern. Dies umfasst die Untersuchung des Blutes und natürlich des Urins.
Lerne in dieser Folge alle wichtigen diagnostischem Maßnahmen rund um die Erkrankungen der Niere und der Harnwege und lass dich damit wieder fit machen für deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station!
--------
19:22
Die Niere, Pflege
Bei Patienten mit Erkrankungen der Nieren und der Harnwege können unterschiedliche Schmerzarten auftreten, die sich je nach Art der Erkrankung und ihrem Verlauf unterscheiden. Diese Schmerzen entstehen häufig aufgrund von Entzündungen, Blockaden, Infektionen oder mechanischen Störungen in den Nieren oder im Harntrakt. Ödeme sind eine Ansammlung von Flüssigkeit im Interstitium, also dem Gewebe zwischen den Zellen und in den Körperhöhlen, was häufig bei Erkrankungen der Nieren und des Harntraktes auftreten kann. Diese Flüssigkeitsansammlungen resultieren aus einer gestörten Filtration, Resorption oder Ausscheidung von Flüssigkeit im Körper, die durch eine verminderte Nierenfunktion oder Veränderungen im Kreislaufsystem hervorgerufen wird.
Lerne alles Theoretische und Pflegerelevante zu diesen wichtigen Pflegephänomenen und lass dich damit wieder fit machen für deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station!
--------
20:11
Die Niere, Pflegephänomene
Heute klären wie einige wichtige Begrifflichkeiten und Pflegephänomene, die dir immer wieder im stationären Alltag und auch in deinen Leistungskontrollen im Zusammenhang mit dem Lernfeld „Niere“ über den Weg laufen können. Wenn du Menschen mit Erkrankungen der Niere oder der Harnwege pflegst, dann beobachtest du unter Umständen Pflegephänomene, die die gestörte Regulation der Harnausscheidung betreffen. Mit dieser Folge machen wir dich wieder fit für deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station.
--------
21:35
Die Niere, Anatomie und Physiologie
Die Niere ist ein lebenswichtiges Organ, das eine zentrale Rolle für das Stoffwechselsystem des Körpers spielt. Ihre Hauptfunktionen sind die Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts, die Ausscheidung von Abfallstoffen und die Aufrechterhaltung eines stabilen inneren Milieus. Erkrankungen der Niere können diese Funktionen stark beeinträchtigen und somit die Lebensqualität erheblich einschränken.
Erkrankungen der Niere, wie chronische Niereninsuffizienz oder Nierenversagen, können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, da Funktionen der Niere beeinträchtigt oder ganz unterbrochen werden. Wir beginnen mit dieser Folge das neue Lernfeld „Niere“ und wiederholen heute die Anatomie und Physiologie und machen dich damit wieder fit für deine Prüfungen und LK‘s!
Acerca de Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast
Die Folgen unseres Podcasts sollen zur Wissensvertiefung und Auffrischung sowie zur Prüfungsvorbereitung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung beitragen – sozusagen „Pflegewissen to go“. Experten unseres Klinikums wie Pflegekräfte, Medizinpädagogen und Ärzte teilen ihr Fachwissen in Gesprächen mit unseren Moderatoren Katja und Lorenz. Die beiden sind in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Praxisanleitung an unserem Klinikum tätig.
Escucha Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast, Psicologia Al Desnudo | @psi.mammoliti y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net