N8N springt auf 2,5 Milliarden. Helsing und Blue Ocean.
In dieser Folge berichten wir über N8Ns spektakuläre 180-Millionen-Dollar-Runde mit 2,5-Milliarden-Bewertung, OpenAIs Milliarden-Deal mit AMD, Warnungen vor einer AI-Blase und die erwartete IPO-Erholung in London.Weitere Themen:Neura Robotics übernimmt EK Robotics und erweitert globale PräsenzMünchner Quantencomputer-Startup Kiutra sichert sich 13 Millionen EuroSoftbank kauft ABB-Robotiksparte für 5,4 Milliarden DollarHelsing übernimmt australischen Meerestechnologie-Spezialisten Blue OceanIMF und Bank of England warnen vor überbewerteten Tech-AktienLondoner Fintech-Unternehmen wie Monzo und Starling bereiten Börsengänge vorÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
--------
11:39
--------
11:39
IP-Transfer: Der unsichtbare Dealbreaker in der Frühphase – Ute Mercker (IBB Ventures)
Warum dauern IP-Transfer-Verhandlungen bei Ausgründungen oft ein Jahr oder länger? Ute Mercker von IBB Ventures erklärt Jan Thomas das neue Berliner Modell für Technologietransfer, wie es Biotech- und DeepTech-Gründer unterstützt und warum Berlin zum „Boston an der Spree" werden kann.Über den GastUte Mercker ist Investment Director und Prokuristin bei IBB Ventures, wo sie seit 1997 für das Healthcare-Portfolio verantwortlich ist. Die erfahrene VC-Investorin begleitete erfolgreiche Exits von Unternehmen wie Jerini, Scienion und Scopis und investiert heute in digitale Gesundheitsanwendungen, KI-Anwendungen für die Pathologie sowie Startups im Bereich psychische Gesundheit.Sie ist Jurymitglied des Bundesprogramms Go-Bio next, Mentorin bei Level20 und entwickelt gemeinsam mit Gründern strategische und finanzielle Wachstumsoptionen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Finanzierung von Ausgründungen aus Universitäten und Forschungseinrichtungen treibt sie das neue Berliner Modell für IP-Transfer voran.Weiterführende LinksUte Mercker LinkedInIBB Ventures WebsiteIBB Ventures Pre-Seed FondsÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
--------
33:06
--------
33:06
Europa verbietet 'Schnitzel' für Pflanzen-Fleisch. Investoren geben trotzdem 135 Millionen – Nadine Geiser (World Fund) & Peter Schmetz (Vorwerk Ventures)
EU verbietet "Veggie-Wurst" und "Soja-Schnitzel": Trotzdem fließen 135 Millionen Euro in FoodTech-Startups. Lobbyismus gegen Innovation? Nadine Geiser (World Fund) und Peter Schmetz (Vorwerk Ventures) diskutieren mit Jan Thomas die absurde EU-Entscheidung zum Fleischersatz-Namensverbot und drei Investment-Runden, die das Gegenteil signalisieren: NextFood (50 Mio. €), Protein Brewery (35 Mio. $) und Nitricity (50 Mio. $). Von Anuga-Insights über Lobbyismus bis zu tierfreiem Bio-Dünger – ein Reality-Check zu alternativen Proteinen, Regulierung und Innovation im FoodTech-Markt.Über die GästeNadine GeiserDr. Nadine Geiser ist Principal beim World Fund, einem der führenden europäischen Climate-Tech-VCs. Die promovierte Biotechnologin (ETH Zürich) investierte zuvor bei Redalpine in Unternehmen wie Umiami, Better Dairy und Mushlabs und arbeitete für M Ventures und die Investmentbank Vontobel.Sie ist Mitglied der Advisory Group für Bioindustrials des Bioinnovation Instituts der Novo Nordisk Foundation und bringt tiefe Expertise in Fermentationstechnologien, alternativen Proteinen und nachhaltiger Lebensmittelproduktion mit. In dieser Episode teilt sie Insights zum World Fund Investment in Nitricity.Peter SchmetzPeter Schmetz ist seit 2018 Principal bei Vorwerk Ventures und hat den Relaunch als unabhängige Fondsgesellschaft 2019 mitgestaltet. Vor seinem Einstieg im VC-Bereich war er in der Treasury-Abteilung der Vorwerk Gruppe für Fremdwährungs- und Liquiditätsmanagement zuständig.Als FoodTech-Spezialist verantwortet er Investments in Planted Foods, Better Dairy und Farmless. Peter studierte Global Studies in Kalifornien und European Studies in Wuppertal. In dieser Episode berichtet er von seinen Eindrücken der Anuga 2025, der weltgrößten Lebensmittelmesse in Köln.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
--------
55:48
--------
55:48
AI-native Accounting: Wie Light, Rillet & Co. den ERP-Markt umkrempeln – Nina Odefey (Lakestar)
AI-native Accounting-Software wie Light ersetzt klassische ERP-Systeme: Haben DATEV und SAP bei Hypergrowth-Unternehmen ausgedient?Nina Odefey ist Senior Associate bei Lakestar und beschäftigt sich intensiv mit Fintech und Accounting-Innovationen. Im Gespräch mit Jan Thomas knüpft sie an die Light-Folge mit Stefan Jacquemot an und eröffnet eine neue Perspektive auf den Accounting-Markt. Nina erklärt die verschiedenen Strategien: Von AI-native ERP-Systemen wie Light, Rillet und Campfire über Workflow-Automation-Tools wie Bluebook und Tabula bis zu Service-enabled Plays wie Integral und Pennylane. Sie diskutiert, warum DATEV in Deutschland so schwer zu ersetzen ist, welche regulatorischen Hürden Europa bremsen und wo die größten Chancen für Investoren liegen.Über den GastNina Odefey ist Senior Associate bei Lakestar, einem der führenden europäischen Venture-Capital-Fonds. Sie verantwortet dort den Bereich Fintech und verfolgt intensiv Innovationen im Accounting- und ERP-Markt.Bei Lakestar analysiert Nina verschiedene Investment-Thesen in schnell wachsenden Technologiemärkten und arbeitet eng mit Portfoliounternehmen zusammen. Ihr Fokus liegt auf AI-nativen Geschäftsmodellen, die traditionelle Finanzinfrastrukturen neu denken – von Accounting-Software über Payment-Lösungen bis zu Workflow-Automation.Weiterführende LinksNina Odefey LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ninaodefey/Lakestar: https://lakestar.com/team/nina-odefeyLight raises €25 million Series A: https://www.eu-startups.com/2025/09/light-raises-e25-million-to-replace-legacy-finance-systems-with-ai-native-platform/Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
--------
28:31
--------
28:31
AMD gibt zehn Prozent ab. Nvidia ist überrascht.
Das Berliner Startup n8n wird mit 180 Millionen Dollar zum Unicorn, ChatGPT erreicht zehn Prozent der Weltbevölkerung, und New York City verklagt Social-Media-Giganten wegen Jugendkrise. Im Interview: Zenline-Founder Arber Sejdiji zur Agentic-AI-Debatte.Weitere Themen:Interview mit Arber Sejdiji (Zenline): Warum Gartners Warnung vor Agentic-AI-Marktkorrektur eine Non-Story ist und wie die "Agentic Economy" die Arbeitswelt transformiertAMD-OpenAI-Deal: Nvidia-CEO Jensen Huang überrascht über Partnerschaft mit zehn Prozent UnternehmensanteilenAleph Alpha: Gründer Jonas Andrulis verlässt CEO-Position und wechselt in AufsichtsratIWF und Bank of England warnen vor drohender KI-Blase und MarktkorrekturCareerFoundry meldet Insolvenz: Berliner Weiterbildungsunternehmen setzt auf EigenverwaltungGen Z und Datenschutz: Usercentrics-Studie zeigt offeneren Umgang mit Daten bei jüngeren GenerationenAtlas Metrics: New Yorker Novata übernimmt Berliner ESG-Datenmanagement-Startupcapacura Investment Club: Kölner Impact-Investor ermöglicht Startup-Investments ab 120 Euro monatlichÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie