Startschuss für die berühmtesten zwei Wochen der Tennis-Saison: Boris und Petko besprechen ALLES, was wichtig wird für Wimbledon. Wimbledon? Ja, richtig, das ist dieses Turnier, das vor genau 40 Jahren mal von einem 17-jährigen Leimener gewonnen wurde – der inzwischen als Host eines berühmten deutschen Tennis-Podcasts an der Seite von Andrea Petkovic brilliert. Und als solche schätzen beide die Chancen der diesjährigen Favoritinnen und Favoriten ein: von Jannik Sinner (hat kurz vor Turnierbeginn einen Teil seines Trainerteams gefeuert) über Novak Djokovic (befindet sich im Tunnel) bis Alexander Zverev (hat eine komplizierte Auslosung), von Aryna Sabalenka (hat noch nie Wimbledon gewonnen) über Iga Swiatek (holt den Titel, sagt Petko) bis Zheng Qinwen (fliegt laut Petko in Runde 1 raus).
Aber zu Beginn der Folge gibt es erstmal eine hochexklusive Neuigkeit aus dem Hause Becker – also schnell reinhören für die erfreulichen Einzelheiten …
--------
55:05
Albträume, Angstgegner und der beste Alcaraz aller Zeiten
Was ist denn bloß mit Alexander Bublik los? Schon bei den French Open in Paris hat das Enfant Terrible des Tenniszirkus mit neuer Professionalität aufhorchen lassen – und jetzt bestätigt er seine Topform auch noch mit dem Titel von Halle. Weil er der perfekte Spieler für Rasentennis ist, sagt Boris. Apropos Rasen: Wer sind denn nun die Favoritinnen und Favoriten für Wimbledon? Ganz sicher Carlos Alcaraz, der zurzeit ein Turnier nach dem anderen gewinnt und dabei mit – selbst für seine Verhältnisse – außergewöhnlichem Spaß am Spiel begeistert. Seinen Lieblingsrivalen Jannik Sinner plagen währenddessen immer noch Albträume vom verlorenen French-Open-Finale. Und Naomi Osaka sucht noch nach dem richtigen Rezept, um endlich wieder die Big Points zu gewinnen. Das alles und noch viel mehr besprechen Becker und Petkovic in einer weiteren Live-Aufnahme – diesmal vom WTA-Turnier in Bad Homburg.
--------
41:58
Nach dem Sand kommt der Rasen: Der Tennis-Sommer geht in die nächste Runde
Das Turnier in Stuttgart ist vorbei, die Rasensaison ist in vollem Gange und mit Wimbledon wirft bereits der nächste Grand Slam seine Schatten voraus – allerhöchste Zeit also für eine neue Folge »Becker Petkovic«. Oder genauer gesagt: »Becker Petkovic & Friends«. Denn bei ihrer zweiten Live-Folge aus Stuttgart bleiben Boris und Petko diesmal nicht alleine auf der großen Podcast-Bühne, sondern bekommen Verstärkung für ihren Tennis-Talk.
Mit Edwin Weindörfer, dem Turnierdirektor der Hugo Boss Open, sprechen unsere Legenden über die große Herausforderung, ein Sandplatzturnier in eine Rasenveranstaltung umzuwandeln. Und wieviel Überzeugungskraft kostet es eigentlich, Stars wie Alexander Zverev oder Taylor Fritz an den Start zu bringen?
Außerdem zu Gast ist Daniel Grieder, CEO von Hugo Boss, der verrät, warum Tennis für sein Unternehmen eine ganz große (und globale) Rolle spielt.
Klingt gut? Dann schnell reinhören in den ultimativen Soundtrack für euren Tennis-Sommer!
--------
34:19
Alcaraz vs. Sinner: Das beste Match aller Zeiten? - Fazit der French Open 2025 live aus Stuttgart
Was war das bitte für ein Finale?! In ihrer ersten Live-Episode überhaupt nehmen Boris und Andrea euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt durch das epische Endspiel der French Open 2025. Carlos Alcaraz gegen Jannik Sinner: Fünf Sätze, drei Matchbälle abgewehrt und Tennis von einem anderen Planeten.
Boris berichtet direkt aus der Kommentatorenkabine, in der er das wohl spektakulärste Match seiner Karriere erlebt hat. Warum er trotz Sinners Dominanz nie an einen klaren Sieg geglaubt hat, erklärt er ebenso wie seine Einschätzung zur besonderen Mentalität von Alcaraz. Abgerundet von einer gewagten These: Der beste Spieler aller Zeiten?
Auch das Damenturnier wird ausführlich analysiert: Wie konnte Coco Gauff im Finale Aryna Sabalenka in die Knie zwingen? Petko liefert spannende Insights aus sportlicher wie persönlicher Sicht. Und natürlich geht’s auch um Novak Djokovic: Ist das Kapitel Roland Garros für den GOAT endgültig zu Ende?
Viel Spaß bei der ersten und keinesfalls letzten Live-Folge!
--------
44:35
Zverev vs. Djokovic: Der Showdown rückt näher und Alcaraz zeigt wahre Größe
In Paris geht’s in die Vollen und Boris und Petko sind wie immer mittendrin! Während Alexander Zverev souverän durch die erste Woche der French Open marschiert, könnte nun das Duell mit Novak Djokovic anstehen. Ein Klassiker im neuen Gewand? Boris analysiert, warum Zverevs körperliche Frische jetzt ein Vorteil ist und wo genau jetzt die mentale Probe gewinnt.
Auch Carlos Alcaraz sorgt für Schlagzeilen: Nicht nur mit seinem Spiel, sondern mit gleich zwei sportlich fairen Gesten, die echte Größe zeigen. Dazu gibt’s spannende Insights zu Jannik Sinner, Jack Draper und Holger Rune – inklusive klarer Worte von Boris über das Umfeld des Norwegers.
Und was läuft bei den Damen? Für Boris ist klar: Das beste Match des Turniers kam bislang aus dem Frauenfeld und ohnehin schaut er derzeit lieber Damentennis. Warum das so ist und welche Rolle dabei auch die umstrittenen Night Sessions spielen, ergänzt Andrea mit einer frischen Perspektive.
Eine Folge voller spannender Matches, scharfer Analysen und großer Tennisleidenschaft. Viel Spaß beim Hören einer neuen Folge »Becker Petkovic«!
Es ist der Tennispodcast, auf den ihr gewartet habt – und der einzige, den ihr ab sofort noch braucht: Boris Becker und Co-Moderatorin Andrea Petkovic diskutieren alle Highlights der Saison. Bei den beiden Legenden kommt alles auf den Tisch, was die Tennisfans bewegt: Grand Slams, Rekorde, tragische Niederlagen, harte News und wilde Gerüchte. Der Wimbledon-Champion und die Top-10-Spielerin kombinieren schonungslose Analysen mit steilen Prognosen und spannenden Anekdoten aus zwei Weltkarrieren. Ihre Expertise, ihre Erfahrung und die besondere Liebe zu ihrem Sport sind dabei die verbindenden Elemente, die »Becker Petkovic« zu einem ganz besonderem Format machen: einem Podcast von Tennisfans für Tennisfans.
Produziert von Podstars by OMR