Powered by RND

NZZ Standpunkte

NZZ
NZZ Standpunkte
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 15
  • Warum ist die Schweiz in den Zollverhandlungen so ungeschickt, Herr Straumann?
    Die hohen Zölle auf Güter erwischen Bundesbern und die hiesige Wirtschaft auf dem linken Fuss. Für den Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann hat das aussenpolitische Malaise der Schweiz Tradition. Gast: Tobias Straumann, Wirtschaftshistoriker Host: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ NZZ Standpunkte entsteht als [Videoformat ](https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte)und kann bei der NZZ geschaut werden.
    --------  
    50:07
  • Ist Frieden in der Ukraine wirklich bald möglich, Herr Lange?
    «Putin hat sich eine historische Mission gegeben: die andere, richtige Ordnung in Europa herzustellen», sagt der Militärexperte Nico Lange: «Ein dominantes Russland, das alle anderen herumschubsen kann – ohne Amerikaner auf dem Kontinent.» Gast: Nico Lange, Senior Fellow an der Münchner Sicherheitskonferenz Host: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ NZZ Standpunkte entsteht [als Videoformat](https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte/die-umgestaltung-der-europaeischen-ordnung-ist-sein-programm-warum-russland-unter-wladimir-putin-nie-mehr-einlenken-wird) und kann bei der NZZ geschaut werden.
    --------  
    50:14
  • Hat Trump bei den Zöllen einen Plan, Herr Bach?
    Fast wöchentlich changiert die neue US-Regierung zwischen Zolldrohungen und Schonfristen. Entsprechend verunsichert reagieren die Weltmärkte. David Bach, Direktor des IMD in Lausanne, sieht gute Gründe für Trumps Vorhaben, hält das Vorgehen aber für unklug. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: David Bach, Direktor der Lausanner Managerschule IMD. Hier gehts zum [Video bei der NZZ](https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte/donald-trumps-zoll-politik-oder-die-wette-des-jahrhunderts-ld.1888515).
    --------  
    50:14
  • Ist die Nato am Ende, Frau Babst?
    Donald Trump rüttelt an den Grundfesten der Nato. Stefanie Babst, ehemalige Leiterin des strategischen Planungsstabs des Verteidigungsbündnisses, sieht die Nato deshalb in der grössten Krise ihrer Geschichte. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Stefanie Babst, Sicherheitsexpertin und Politologin Link zum Video: https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte
    --------  
    50:22
  • Schlittert die Schweizer Politik mit in die Krise, Herr de Weck?
    Die Schweiz hält sich nicht ohne Grund für eine Vorzeigedemokratie, doch zusehends mehren sich die Krisenzeichen. In der neuen Podcast-Folge von «NZZ Standpunkte» spricht der NZZ-Chefredaktor Eric Gujer mit dem Schweizer Publizisten Roger de Weck über die Zukunft der Schweiz und über alte Lebenslügen, die nun wieder offen zu Tage treten. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Roger de Weck, Publizist Link zum Video: https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte
    --------  
    49:43

Más podcasts de Economía y empresa

Acerca de NZZ Standpunkte

Eric Gujer ist Chefredaktor der NZZ. Einmal im Monat debattiert er mit einem Gast aus Politik oder Gesellschaft die grossen Fragen unserer Zeit. Dies ist der Podcast zur gleichnamigen Fernsehsendung.
Sitio web del podcast

Escucha NZZ Standpunkte, Chisme Corporativo y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

NZZ Standpunkte: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/1/2025 - 9:17:57 PM