Powered by RND
PodcastsEconomía y empresa#NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch

#NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch

Katrin Wellmann
#NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 16
  • Brandneuer Bundestag? Progressive Politik mit BNB Co-GF Maja Bisanz
    Ein Rückschritt: Der neue Bundestag ist älter, weißer, männlicher. Auch Ostdeutsche, Menschen mit Migrationsgeschichte, Queere und Menschen mit Behinderungen sind unterrepräsentiert - ebenso wie Nicht-Akademiker*innen, die größte Gruppe. Die Liste ist lang.Wie gelingt es dennoch, dass progressive Politik in Zukunft eine Chance hat? Wir brauchen einen Brandneuen Bundestag!Co-Geschäftsführerin Maja Bisanz stellt Host Katrin Wellmann anschaulich die Arbeit des überparteilichen "Brand New Bundestag" vor. Der BNB fördert als NGO Kandidierende und Talente aller demokratischen Parteien - vor und nach der Wahl. Und zwar jene, die sich für progressive, zukunftsfähige Politik im Sinne auch aller unterrepräsentierten Menschen in Deutschland einsetzen.23 Gewählte aus vier demokratischen Parteien sitzen jetzt im neuen Bundestag. Der "Squad" ist auch überfraktionell vernetzt, Kandidierende und Abgeordnete werden individuell und gemeinsam gefördert. Auch einige potentielle Landtagsabgeordnete unterstützt der BNB bei den anstehenden Wahlen.Vielleicht kennst du auch jemanden, der*die sich eignen könnte für eine Förderung? Nominiere die Person auf https://brandnewbundestag.de/Auch (Kleinst-)Spenden können hier für den BNB gemacht werden. Alle Infos unter dem Link.Hilf dabei, die Politiker*innen der Zukunft zu finden. Oder werde selbst eine*r.Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.#NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371
    --------  
    35:15
  • Gemeinsam - und klare Kante! Mediator & Anwalt Hans Stracke
    Aufnahme: 21.02.2025, Köln - Wollen wir nicht alle zusammen und in Frieden gesund leben? Klar und ruhig erläutert Wirtschaftsmediator, neuro-systemischer Coach und Anwalt Hans Stracke, weshalb es sinnvoll ist, mit allen in der Gesellschaft über die Zukunft unseres Landes zu sprechen. Auch wenn man nicht derselben Meinung ist. Und wie dieses Ansinnen gelingen kann.Verstehenwollen und Abgrenzung gegen jegliche extremistische Agitatoren ist das Gebot der Stunde. Und jede*r von uns kann dazu im Kleinen beitragen. Um das Große zu bewahren bzw. wiederherzustellen. Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.#NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371
    --------  
    59:20
  • Diensteid verpflichtet! Teachers for Future Germany: Inga Feuser
    Aufnahme: 24.03.2025 - Müssen Lehrende neutral bleiben? Dürfen Beamte Stellung beziehen? Rechtsextreme operieren gerne mit dem Mythos des "Neutralitätsgebots" und schüchtern nicht nur Schulleitungen und Lehrende damit ein. Doch auf welchen rechtlichen Grundlagen beruht dieser Mythos - und was hat der vielgenannte "Beutelsbacher Konsens" damit zu tun?Inga Feuser, 2. Bundesvorsitzende von Teachers for Future Germany e.V., erläutert klar und anschaulich, wie alle Beamte (darunter Lehrerinnen und Lehrer) sich nicht nur verhalten dürfen, sondern laut Diensteid sogar müssen. Als Aktivistin, Lehrerin und Kommunalpolitikerin für die Wählergruppe "GUT & KLIMA Freunde" stellt Inga sich täglich den aktuellen Herausforderungen unserer bedrohten Demokratie. Der Verein Teachers for Future hat in Zusammenarbeit mit Greenpeace zwei Kurzfilme zur Aufklärung veröffentlicht: "Diensteid verpflichtet! Aufstehen für Demokratie" und "Nicht neutral! Lehrer*in sein in reaktionären Zeiten". Das Gespräch zwischen Host Katrin Wellmann und Inga Feuser in dieser Episode verdeutlicht, wie wichtig und dringend es ist, den gesellschaftlichen Konsens über die Verantwortung für Demokratie auch in Schulen zu diskutieren und wieder auf breite Füße zu stellen. Es macht zuversichtlich, dass engagierte Menschen wie Inga sich für das Recht unserer Kinder auf Demokratiebildung einsetzen.Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.#NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371
    --------  
    38:42
  • Mission Deeskalation - Maxi Fetsch & Julien Gapin
    Aufnahme: 18.02.2025, online - Das menschliche Gehirn ist auf Kooperation ausgelegt, das weiß die Neurobiologie. Und doch: Wie schnell ein zunächst kleiner Konflikt eskalieren kann, hat wohl jede*r schonmal erlebt. Welche Gefühle, Bedürfnisse und Strategien stehen dahinter - und wie kann man aus der Eskalationsschleife aussteigen? Welche Hirnregion ist gerade besonders aktiv, wenn ich akut wütend bin? Und kann man überhaupt denken, wenn man gerade intensiv fühlt? Und: Was hat das überhaupt mit Demokratie zu tun?!Maxi Fetsch, Expertin für zielgruppengerechte Kommunikation, und Julien Gapin, zertifizierter Trainer für Deeskalation und Aggressionsmanagement, bieten in dieser Episode spannende Einblicke in ihre Arbeit im Kontext von Psychiatrie, Schule, Industrie und Demokratiebildung.Auch im Zusammenhang mit Radikalisierung und Gewaltprävention wird Deeskalation zur Königsdisziplin, denn nur in einer deeskalierten Situation ist Kooperation wieder möglich – ob im Team, zwischen Führungsetage und Angestellten oder zwischen Mitarbeitenden und Klienten, oder eben im Diskurs zwischen  gegensätzlich Denkenden. Demokratie - das geht nur gemeinsam. Und Kooperation statt Eskalation ist der Weg in unserer gespaltenen Gesellschaft. Diese Gewissheiten bringen Maxi und Julien Host Katrin Wellmann sehr anschaulich nahe.Außerdem erfahren wir von Maxis Engagement für die Baden-Württembergische #NieWiederIstJetzt Ortsgruppe (Leitung mit Frank Siebold) sowie für das lokale #Bündnis DemokraTwiel, das mit Schülerinnen und Schülern über Demokratie ins Gespräch kommt.Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.#NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371
    --------  
    1:03:46
  • Alerta! Spax: HipHop für Demokratie
    Aufnahme: 11.02.2025, online - Alerta - die Revolution ist live...! Spax, deutscher Rapper und HipHop-Künstler seit den 90er Jahren, ist aktiv für Demokratie - an Schulen und Institutionen mit Jugendlichen, und sehr explizit in seinen eigenen Texten. Seine neuen Songs Alerta, Bordsteinbiss, Die Revolution und Arche zeigen seinen "stabilen Standpunkt", den er selbst so zusammenfasst: "Liebe" - nur gemeinsam kommen wir weiter. Spax spricht offen und persönlich mit Host Katrin Wellmann über seine Sicht auf Deutschland, die Demokratie und die Verantwortung von uns allen, mal beim Nachbarn zu klingeln. Weil #NieWiederIstJetzt genau jetzt ist.Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.#NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371
    --------  
    1:04:05

Más podcasts de Economía y empresa

Acerca de #NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch

Nie Wieder Ist Jetzt. - Die in Deutschland seit Anfang 2024 aktive Bewegung - auf LinkedIn von Thomas Leibfried als "Austauschforum zum Engagement für Demokratie, Vielfalt und Offenheit" ins Leben gerufen - ist hier im Gespräch. Demokratinnen, Aktivisten, Botschafter des Grundgesetzes - sie alle bekommen auf diesem Kanal eine Stimme. Wir sprechen über ihre demokratische Haltung, über Aktionen gegen Extremismus und Populismus und wie wir Demokratie gemeinsam stärken können. Weil nicht nur bei Wahlen jede Stimme zählt!Mit aktuell fünfstelligen Mitgliederzahlen auf LinkedIn ist die #NieWiederIstJetzt-Gruppe seit ihrer Gründung stark gewachsen. Auch lokal treffen sich Mitglieder seit Oktober 2024, um Aktionen zu beschließen und umzusetzen. Erste Treffen in Köln, Berlin, München und Hamburg, insgesamt in über 20 Städten bundesweit, zeigen, wie viele Menschen bereit sind, sich für eine tolerante, weltoffene Gesellschaft zu engagieren. Im Podcast “#NieWiederIstJetzt” kommen Demokratieexperten zu Wort, wir begleiten Aktionen und stellen Akteurinnen vor. Kölner #nwij-Ortsgruppen-Mitglied Katrin Wellmann hat im Sinne der Gruppe den Podcast konzipiert und führt als Host die Interviews (Ton: M. Ruiz).Ziel ist, einen überparteilichen Kanal für den demokratischen Diskurs anzubieten und die Reichweite und das Wachstum der #NieWiederIstJetzt-Bewegung zu fördern.Zusammen können wir viel bewegen. Jeder noch so kleine gesellschaftliche Beitrag für Demokratie und Vielfalt, für soziale Gerechtigkeit und Sicherheit für alle in Deutschland Lebenden zählt. Und: Wir sind viele, ja, wir glauben: Wir sind Mehr.Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Weitere Plattformen folgen. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.#NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371Dieser Podcast ist von keiner Partei oder sonstigen Dritten unterstützt, wurde nur durch private Eigenmittel finanziert und wird von Katrin Wellmann allein verantwortet. Für den demokratischen Diskurs.
Sitio web del podcast

Escucha #NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch, Libros para Emprendedores y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/7/2025 - 12:00:35 AM