Powered by RND
PodcastsEducaciónMama bleibt - der Podcast für jung verwitwete Eltern

Mama bleibt - der Podcast für jung verwitwete Eltern

Carolina Baldin, Melina Glogger
Mama bleibt - der Podcast für jung verwitwete Eltern
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 6
  • #5: Finanzielle Entlastung für verwitwete Eltern: Steuerklassen, Unterhaltsvorschuss und Kinderzuschlag
    Welche Hilfen und Leistungen gibt es eigentlich für verwitwete Eltern mit Kindern? Wir sprechen über den Umgang mit Bürokratie, was ihr über Steuerklassen, Witwensplitting und den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wissen müsst, und beleuchten die wichtigsten staatlichen Leistungen wie Unterhaltsvorschuss und Kinderzuschlag – inklusive praktischer Tipps. Wenn ihr selbst betroffen seid, jemanden kennt, den dieses Thema beschäftigt, oder einfach mitfühlen und unterstützen möchtet: Diese Folge bietet euch Orientierung, praktische Infos und den Mut, sich Hilfe zu holen. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Hier der Link zur Beantragung des Kinderzuschlags: https://web.arbeitsagentur.de/kiz/ui/start Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? ✉︎ Schreibt uns einfach über unseren Instagram Kanal: https://www.instagram.com/mamableibt.podcast Wenn euch diese Folge gefallen hat oder ihr jemanden kennt, dem sie helfen könnte – teilt sie gerne. Abonniert uns, um keine Folge zu verpassen und hinterlasst uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne-Bewertung, damit noch mehr Betroffene diesen Podcast finden. Vielen Dank für eure Unterstützung 🫶
    --------  
    49:56
  • #4: Zwischen Schock und Pflicht: Das Umfeld nach dem Tod informieren
    In dieser Episode besprechen wir ein Thema, das wahrscheinlich niemand gerne angeht – wie erzählt man anderen, dass der Partner schwer krank oder gestorben ist? Ob plötzlich wie bei Caros Mann durch einen Unfall oder langsam und absehbar wie bei Melinas Mann durch Krankheit- wir teilen beide ganz offen, wie wir damit umgegangen sind und wie unterschiedlich diese Situationen verlaufen können. Es geht nicht nur um die großen Nachrichten, sondern auch ums Funktionieren im Alltag, um kleine Tricks, die helfen, wenn alles zu viel wird, und um die Frage, wie man eigentlich die Energie für all das aufbringt. Außerdem gibt’s praktische Tipps, wie zum Beispiel, sich Unterstützung beim Informieren des Umfelds zu holen – man muss nicht alles alleine schaffen! Wenn ihr gerade selbst in so einer schwierigen Zeit steckt oder jemanden kennt, der Unterstützung braucht: Hört unbedingt rein. Ihr seid nicht allein ♥️ Shownotes: Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? ✉︎ Schreibt uns einfach über unseren Instagram Kanal: https://www.instagram.com/mamableibt.podcast Wenn euch diese Folge gefallen hat oder ihr jemanden kennt, dem sie helfen könnte – teilt sie gerne. Abonniert uns, um keine Folge zu verpassen und hinterlasst uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne-Bewertung, damit noch mehr Betroffene diesen Podcast finden. Vielen Dank für eure Unterstützung 🫶
    --------  
    56:27
  • #3: Kindgerechte Kommunikation bei Tod und Trauer: Wie sag ich meinem Kind, dass Papa nicht mehr kommt?
    In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele, nicht nur betroffene, Eltern beschäftigt: Wie spricht man mit Kindern über Tod und Trauer? Besonders im Mittelpunkt steht dabei, wie wir unseren Kindern das Unfassbare erklären mussten: den Tod des Papas – sei es nach längerer Krankheit oder ganz plötzlich durch einen Unfall. Aber es geht nicht nur um unsere persönlichen Geschichten, sondern auch um ganz praktische Tipps: ⇢ Wie antwortet man kindgerecht auf die oft unerwarteten Fragen? ⇢ Welche Formulierungen sind hilfreich, welche sollte man besser vermeiden? ⇢ Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es – von Krisenteams über Trauerbegleitung bis zu Kinderbüchern? ⇢ Und warum ist es so wichtig, die eigenen und die kindlichen Gefühle gleichermaßen zuzulassen? Diese Folge ist eine ehrliche Einladung an alle, sich diesem sensiblen Thema zu nähern – egal, ob man selbst betroffen ist, im Familien- oder Freundeskreis unterstützen will oder vielleicht für den Notfall vorbereitet sein möchte. Ihr seid nicht alleine ♥️ Shownotes: Unsere Empfehlungen aus dieser Episode: 📚 Bücher: "Papa ist überall": https://www.amazon.de/Papa-ist-%C3%BCberall-Elternteil-Trauer/dp/3649645351 "Das Loch": https://www.amazon.de/Das-Loch-Lindsay-Bonilla/dp/3949315985 "Wenn wir ins Gras beißen": https://www.amazon.de/Wenn-wir-Gras-bei%C3%9Fen-Bezugspersonen/dp/374592407X "Ein Ort für meine Traurigkeit": https://www.amazon.de/Ein-Ort-f%C3%BCr-meine-Traurigkeit/dp/3522305973 "Geht Sterben wieder vorbei?": https://www.amazon.de/Geht-Sterben-wieder-vorbei-Kinderfragen/dp/3522305647 "Wieso? Weshalb? Warum? Abschied, Tod und Trauer": https://www.amazon.de/Abschied-Trauer-Wieso-Weshalb-Warum/dp/3473329568 "Nicht mehr da": https://www.amazon.de/Nicht-mehr-Vorlesebuch-Kinder-Jahren/dp/3957287464 🎙 Podcast: "Wenn Familien trauern" - Der Gründer von Lacrima, Tobias Rilling, ist zu Gast bei Dr. Martina Stotz: https://leuchtturmsein.podigee.io/116-wenn-familien-trauern 💪 Stiftungen & Projekte: AETAS Kinderstiftung: https://www.aetas-kinderstiftung.de Nicolaidis YoungWings Stiftung: https://www.nicolaidis-youngwings.de Lacrima: https://www.johanniter.de/spenden/projekte-deutschland/trauer-hospizarbeit/lacrima-trauerbewaeltigung-fuer-kinder-und-jugendliche Wolfsträne e.V.: https://www.wolfstraene.de --- Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne über unseren Instagram Kanal: https://www.instagram.com/mamableibt.podcast Wenn euch diese Folge gefallen hat oder ihr jemanden kennt, dem sie helfen könnte – teilt sie gerne weiter. Abonniert uns, um keine Folge zu verpassen und hinterlasst uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne-Bewertung, damit noch mehr Betroffene diesen Podcast finden. Vielen Dank für eure Unterstützung 🫶
    --------  
    1:01:59
  • #2: Der erste Schock nach dem Tod des Partners - und wie wir damit umgegangen sind
    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine äußerst persönliche Reise zurück zu den ersten Momenten nach dem Tod unserer Partner. Wir sprechen darüber, wie unterschiedlich Trauer beginnen kann – wenn der Tod plötzlich kommt, wie bei Caros Mann, oder sich langsam ankündigt, so wie das bei Melinas Mann der Fall war. Wir lassen euch teilhaben an die emotional aufgeladene Zeit rund um die Todestage unserer Männer im September. Wir sprechen über den schwierigen Umgang mit den eigenen Gefühlen, den Gefühlen der Kinder und über die Herausforderungen im Familienalltag. Diese Folge ist für alle, die trauern, begleitet werden oder selbst unterstützen. Ihr seid nicht alleine! Schön, dass ihr uns begleitet. Shownotes: Wenn ihr keine Folge verpassen wollte, abonniert gerne unseren Podcast. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne über unseren Instagram Kanal: https://www.instagram.com/mamableibt.podcast
    --------  
    1:12:16
  • #1: Wer wir sind – und warum wir diesen Podcast machen
    In dieser ersten Folge erzählen wir euch, wer wir sind, wie wir nach dem Tod unserer Partner den Weg zurück ins Leben gefunden haben – und warum wir diesen Podcast gestartet haben. Wir haben beide erlebt, wie einsam und überfordernd sich das Leben nach einem solchen Verlust anfühlen kann – im Alltag mit Kindern, im Umgang mit Trauer und der oft überwältigenden Bürokratie. Wir möchten Mut machen, Wissen teilen und euch einen Safe Space für Fragen und Gefühle bieten – nicht nur für direkt Betroffene, sondern auch für Angehörige und Freund:innen, die unterstützen möchten. Wir teilen in dieser Episode auch unsere persönlichen Geschichten, wie wir uns über Instagram gefunden haben, warum Authentizität und Hoffnung so wichtig sind und wie wertvoll ehrlicher Austausch unter Betroffenen ist. Freut euch auf ehrliche Gespräche, gegenseitigen Support und hilfreiche Infos rund um den Alltag als jung verwitwete Eltern. Denn: Ihr seid nicht allein. Mama bleibt. Und wir auch ♡ Shownotes: Wenn ihr keine Folge verpassen wollte, abonniert gerne unseren Podcast. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne über unseren Instagram Kanal: https://www.instagram.com/mamableibt.podcast
    --------  
    18:27

Más podcasts de Educación

Acerca de Mama bleibt - der Podcast für jung verwitwete Eltern

Wenn ein Elternteil plötzlich fehlt, verändert sich alles. Der Alltag mit Kindern hört nicht auf – auch wenn Trauer, Papierkram und Überforderung zur neuen Realität gehören. Genau darüber sprechen wir bei "Mama bleibt", dem Podcast für jung verwitwete Eltern. Wir sind Melina und Caro und erzählen offen aus unserem Leben als jung verwitwete Mütter. Von schmerzhaften Momenten, in denen die Lücke übermächtig scheint, bis hin zu den kleinen Lichtblicken, die uns tragen. Neben unseren persönlichen Geschichten geben wir praktische Tipps, teilen Erfahrungen aus dem Familienchaos und holen Expert:innen dazu, die Themen wie Finanzen, Rente, Erbrecht, Trauer oder Selbstfürsorge verständlich erklären. Unser Podcast soll Mut machen, Orientierung geben und ein Gefühl von Gemeinschaft schaffen. Denn auch wenn der Weg schwer ist: Niemand muss ihn allein gehen. "Mama bleibt" ist kein klassischer Trauer-Podcast. Es ist ein Podcast über das Leben – mit Kindern, mit Herausforderungen, mit Trauer, aber auch mit Hoffnung und neuen Perspektiven. Schön, dass ihr dabei seid ♡ PS: wenn ihr Fragen oder Wünsche habt oder euch einfach austauschen möchtet: Der "Mama bleibt" Podcast ist auch bei Instagram: https://www.instagram.com/mamableibt.podcast
Sitio web del podcast

Escucha Mama bleibt - der Podcast für jung verwitwete Eltern, Inglés desde cero y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 6:31:45 AM