Powered by RND
PodcastsEducaciónDeutsch lernen durch Hören

Deutsch lernen durch Hören

Deutsch lernen durch Hören
Deutsch lernen durch Hören
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 159
  • #159 Zugestellt, aber wo? - Dialoge bei der Post [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
    Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠⁠⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠⁠⁠Alfred steht in der Post und ist ratlos: Das Paket für seine Tochter ist angeblich zugestellt worden – aber niemand weiß, wo es ist.Die Zeit drängt, denn das Halloweenkostüm ist in dem Paket. Die Party ist schon übermorgen!Gemeinsam mit einer hilfsbereiten Postangestellten und einem Paketboten macht sich Alfred auf die Suche. Wird er das Paket noch rechtzeitig finden?Ein realistischer Dialog aus dem Alltag – spannend, verständlich und ideal zum Deutschlernen.Perfekt zum Deutschlernen: langsam gesprochen, klare Sprache, spannend erzählt.YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#einfachdeutschlernencom#dldh#deutschlernendurchhören#deutschlernendurchhörencom#IOS_DldH#deutschlernenmitdialogen#@DldH#ANDROID_DldH#appDldH#App_DeutschlernendurchHören
    --------  
    3:52
  • #158 MIA - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
    Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠1. Ein Baumhaus kaufen2. Vor allem Ruhe3. Urlaub mal anders4. Der alte Mann ohne Dach5. Überleg dir das gut!6. (Redewendung) Pech habenEin Baumhaus kaufenMia liebt die Natur. Sie verbringt ihre Tage gern draußen im Wald. Dort genießt sie die Ruhe und hört den Vögeln zu. „Ich hätte so gerne ein Baumhaus. Dann könnte ich im Wald leben. Ich würde jedes Wochenende im Baumhaus verbringen.“ Ihr Freund Max schlägt ihr vor: „Bau dir doch selbst ein Baumhaus. Du brauchst nur genug Holz und etwas Werkzeug.“ - „Ach Max, das wird nicht gelingen. Ich bin sehr ungeschickt. Das Baumhaus muss wohl ein schöner Traum bleiben.“ Heute ist Mia wieder im Wald. Sie wandert einen schmalen Weg entlang. An einem kleinen Bach macht sie eine Pause. Plötzlich klingelt ihr Handy. Es ist Max. Mia nimmt das Gespräch entgegen. „Hallo Mia, ich habe eine wunderbare Nachricht für dich! Du kennst doch Herrn Klein. Ich habe vorhin mit ihm telefoniert. Er hat mir erzählt, dass er das Baumhaus seiner Kinder verkaufen will. Es liegt im Ostwald.“ Mia freut sich. „Wirklich? Das wäre ja wundervoll. Ich liebe den Ostwald.“ Max gibt Mia die Nummer von Herrn Klein. Mia ruft ihn sofort an. Sie verabreden sich für den Nachmittag beim Baumhaus.Mia kommt als Erste beim Baumhaus an. So kann sie es sich in aller Ruhe anschauen. „Es ist wirklich wunderschön. Es sind sogar richtige Fenster eingebaut. Hoffentlich ist es nicht zu teuer.“Herr Klein erscheint. Er bemerkt, dass Mia sehr an dem Haus interessiert ist. „Hallo Mia. Ich sehe, du hast das Haus schon ins Herz geschlossen. Meine Kinder haben hier oft ihre freie Zeit verbracht. Wir werden uns mit dem Preis sicher einig.“ Das Baumhaus ist nicht so teuer, wie Mia befürchtet hatte. „Ich überweise Ihnen das Geld gleich morgen, Herr Klein!“ Herr Klein lächelt. Er freut sich über Mias Begeisterung. „Ich glaube, das Haus ist bei dir in guten Händen. Ich wünsche dir viele glückliche Momente hier im Wald. Hier ist der Schlüssel!“Mia ist glücklich. Sie verbringt ab jetzt jede freie Minute in ihrem kleinen Paradies. „Mein größter Wunsch ist wahr geworden! Ich bin der glücklichste Mensch auf der Welt!“ Ab und zu darf Max sie besuchen. Schließlich hat er ihr ja den Tipp gegeben. Aber meistens möchte Mia einfach nur ihre Ruhe haben.Fortsetzung folgt.Vor allem RuheMia hat ein Baumhaus im Ostwald. Sie verbringt viel Zeit dort. „Weißt du, Max, die Ruhe dort ist herrlich. Man hört nur die Geräusche des Waldes. Das Rauschen der Bäume beruhigt mich sehr. Tagsüber zwitschern die Vögel. Nachts höre ich manchmal eine Eule. Neulich ist sogar ein Reh ganz dicht an meinen Baum herangekommen. Das Leben dort ist wunderbar!“ Nur Max darf sie gelegentlich besuchen. Dann liegen sie auf der Matratze und hören der Natur zu. Heute freut sich Mia ganz besonders. Sie hat Urlaub und kann drei Wochen lang im Baumhaus bleiben. Strom gibt es dort natürlich nicht. Mia hat sich eine Autobatterie mitgebracht. Hiermit kann sie ihren Elektrokocher und einen kleinen Kühlschrank betreiben. „Ein ganz klein wenig Luxus brauche ich auch im Wald. Ich möchte morgens meinen Kaffee trinken. Und mein Gemüse soll ein paar Tage frisch bleiben. Sonst müsste ich jeden Tag einkaufen fahren.“ [...]YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#einfachdeutschlernencom#dldh#deutschlernendurchhören#deutschlernendurchhörencom#IOS_DldH#deutschlernenmitdialogen#@DldH#ANDROID_DldH#appDldH#App_DeutschlernendurchHören
    --------  
    16:04
  • #157 Stadtfest - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
    Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: Nachrichten für DeutschlernendeStadtfestIn Olpe ist Miriam aufgewachsen. Dort findet wie jedes Jahr das große Stadtfest statt. Überall stehen Blumen und Stände, die Essen anbieten. Es gibt Langos, ein großes Weißbrot mit Knoblauch, Pommes und verschiedene Würste mit Brötchen. Manchmal auch Kartoffelsalat, Krautsalat oder Suppen. Neben den besten Obstsäften aus der Region gibt es auch überall Alkohol zu trinken. Bier und Wein von den Bauern aus der Nähe. Es riecht nach Fett und Alkohol – und Miriam liebt es.Schon als kleines Kind liebte sie das Stadtfest. Es dauert eine ganz Woche und findet am Ende des Sommers statt. Heute ist es sehr warm, am ersten Tag des Fests. Miriam spaziert allein über den Hauptplatz. Die Menschen lachen und sind glücklich. Ihr Freund Achim kommt auch zum Fest. Sie beide gehen am See entlang spazieren. „Wir müssen zum Riesenrad“, sagt Miriam und Achim stimmt zu. Es steht direkt am See. Sie zahlen 4€ und drehen ein paar Runden im großen Rad. Man sieht über die ganze Innenstadt. Es duftet nach Blumen und sieht wunderschön aus.Achim sagt: komm, gehen wir zum Handwerkermarkt, als sie aussteigen. Miriams Eltern haben dort einen Stand. Sie arbeiten gerne mit Holz und die ganze Stadt kann dort ihre Schnitzereien kaufen. Es gibt noch viele andere Sachen auf dem Markt zu sehen. Schöne Dekoration für innen und außen, aber auch selbst gemachte Teller und Tassen oder Lampen. Am liebsten würde Miriam alles kaufen. Ihre Eltern haben gute Laune und zusammen mit Achim bringt sie ihnen ein Glas Most.Langsam geht die Sonne unter und Achim und Miriam machen sich auf den Weg, um ihre anderen Freunde zu treffen. Lukas, Lene und Yuri sind aufgeregt. „Das wird das coolste Konzert des Jahres!“ Zusammen gehen sie auf den Hauptplatz. Dort ist die große Bühne schon aufgebaut. Miriam isst im Stehen noch ein großes Langos, während der Platz immer voller und voller wird.Endlich kommt die Band auf die Bühne! Es sind die berühmtesten Musiker der Stadt. Sie spielen rockige Songs, die jeder liebt. Zusammen mit ihren Freunden tanzt Miriam die nächsten zwei Stunden. Am Ende ist sie hundemüde. Aber glücklich!YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#einfachdeutschlernencom#dldh#deutschlernendurchhören#deutschlernendurchhörencom#IOS_DldH#deutschlernenmitdialogen#@DldH#ANDROID_DldH#appDldH#App_DeutschlernendurchHören
    --------  
    3:02
  • #156 Faulheit und Fleiß - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
    Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für DeutschlernendeFaulheit und FleißGestern war ich nur faul. Ich bin gar nicht aus dem Bett aufgestanden. Die Hunde habe ich nur schnell in den Garten gelassen. Mein Mittagessen habe ich bestellt. Den Müll habe ich einfach in der Küche liegen lassen. Im Treppenhaus hatte einer der Hunde sein „Häufchen“ gemacht. Auch das habe ich nicht weggeräumt. Mein Nachbar hat mich gebeten, ihm beim Fensterputzen zu helfen. Meine andere Nachbarin hat mich ebenfalls angerufen. Ich habe sie auf den Anrufbeantworter sprechen lassen. Zurückgerufen habe ich sie nicht. Je später es wurde, desto unzufriedener wurde ich mit meiner Faulheit. Ich hatte ein schlechtes Gewissen. Das war kein schöner Tag.Aber heute war ich fleißig. Ich bin früh aufgestanden. Dann bin ich mit den Hunden spazieren gegangen. Anschließend habe ich das Treppenhaus gefegt. Danach habe ich die Wohnung geputzt. Als ich damit fertig war, half ich dem Nachbarn beim Fensterputzen. Er ist schon alt und kann das nicht mehr alleine. Ich habe auch für ihn gekocht. Wir haben zusammen gegessen. Nach dem Mittagessen habe ich das Geschirr abgewaschen. Nachmittags war ich bei meiner Nachbarin und habe ihr bei der Gartenarbeit geholfen. Und jetzt laufe ich noch eine große Runde im Wald. Ich bin zufrieden, weil ich so viel geschafft habe.YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#einfachdeutschlernencom#dldh#deutschlernendurchhören#deutschlernendurchhörencom#IOS_DldH#deutschlernenmitdialogen#@DldH#ANDROID_DldH#appDldH#App_DeutschlernendurchHören
    --------  
    2:24
  • #155 Das Weihnachtsfest - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
    Neu: Unser zweiter Podcast ist da! Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für DeutschlernendeDas Weihnachtsfest Endlich ist es Weihnachten! Amy wartet immer monatelang auf diesen Tag. Ihre Familie schmückt schon fleißig das Haus mit Lichterketten. Bevor die Gäste kommen, muss Amy noch viele Dinge erledigen. Sie muss beim Kochen und beim Schmücken helfen, außerdem möchte sie sich für das Fest schick machen. Zuerst bereiten ihr Vater und sie das Essen vor. Da ihre Verwandten viele Leckereien mitbringen, müssen sie nur das Hauptgericht zubereiten. Dieses Jahr gibt es Kartoffelsalat und Hähnchen. Nach dem Kochen ist die Küche immer dreckig, deshalb müssen sie putzen, damit alles wieder sauber wird. Während ihr Papa noch alles sauber macht, deckt sie den Tisch. Besteck, hübsche Servietten und Kerzen dürfen nicht fehlen. Nun hilft sie ihrer Mutter beim Schmücken. Sie liebt den Duft von Kerzen, deshalb stellt sie überall welche hin. Außerdem findet sie Girlanden sehr schön. Sie haben sogar welche in weihnachtlichen Farben. Amy hängt sie überall auf: im Wohnzimmer, im Essbereich und natürlich in ihrem Schlafzimmer. Die Gäste kommen bald, deshalb machen sie sich jetzt alle schick für das Fest. Ihr Vater zieht einen schwarzen Anzug an. Ihre Mutter trägt ein rotes Kleid und sie trägt ihren Lieblingspullover. Auf dem Pullover ist ein Weihnachtsmann drauf. Es klingelt an der Tür, die Gäste sind endlich da! Alle Familienmitglieder haben große Geschenke dabei. Nun liegen unter dem Tannenbaum unzählige Geschenke. Amy ist sehr aufgeregt und freuet sich ihre Geschenke auszupacken. Alle Gäste haben Spaß und amüsieren sich. Amy bekommt viele Komplimente für ihren Pullover. Die Gäste loben auch ihre Eltern, die sich viel Mühe für das Essen gegeben haben. Jeder hat etwas zu essen dabei, Salate, Getränke und Süßigkeiten. Auf dem Esstisch stehen verschiedene Gerichte und Amy möchte alles probieren. Während die Erwachsenen über verschiedene Themen sprechen, wartet sie darauf, bis sie die Geschenke auspacken dürfen. Die Erwachsenen sind endlich mit Essen fertig, das bedeutet, sie dürfen die Geschenke auspacken! Amy ist gespannt, was der Weihnachtsmann ihr gebracht hat. Alle packen nach der Reihe ihre Geschenke aus. Jetzt ist sie dran mit Auspacken. Ein Schlitten! Sie hat einen neuen Schlitten! Das ist so aufregend. Im Garten liegt Schnee, dann kann sie mit den anderen Kindern mit ihrem Schlitten spielen. Dieses Jahr feiern sie ein tolles Weihnachtsfest.YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#einfachdeutschlernencom#dldh#deutschlernendurchhören#deutschlernendurchhörencom#IOS_DldH#deutschlernenmitdialogen#@DldH#ANDROID_DldH#appDldH#App_DeutschlernendurchHören
    --------  
    3:20

Más podcasts de Educación

Acerca de Deutsch lernen durch Hören

Willkommen bei "Deutsch lernen durch Hören"! Hier finden Sie kurze Geschichten und Dialoge zum Deutschlernen. Hören Sie sich diese an, verbessern Sie Ihr Hörverstehen und erweitern Sie Ihren Wortschatz. Einfach, praktisch und unterhaltsam – Deutschlernen macht Spaß! Neu: Unser zweiter Podcast ist da! Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen. Hier anhören: https://open.spotify.com/show/40rF2FBNmFM47AgJXwX5P4?si=f1YKXG0ZTDeBsAF0wtpeeg
Sitio web del podcast

Escucha Deutsch lernen durch Hören, The Mel Robbins Podcast y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 5:30:43 AM