Powered by RND
PodcastsEconomía y empresaF.A.Z. Künstliche Intelligenz

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Künstliche Intelligenz
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 55
  • Klaus Müller: Warum wir weniger Angst vor KI-Regulierung haben sollten
    Der Präsident der Bundesnetzagentur ist künftig auch für den EU AI Act zuständig. Und warnt vor einer oft unnötigen Aufregung. „Es gibt eine massive Diskrepanz zwischen der Selbstwahrnehmung und dem, was der AI Act wirklich vorschreibt.“
    --------  
    36:52
  • „Künstliche Intelligenz trifft eine Milliarde Entscheidungen – am Tag“
    Die Schwarz-Gruppe investiert in KI wie kaum ein anderes Unternehmen in Deutschland. Nicht nur in eigene Rechenzentren, sondern auch als Effizienzmotor im Handel. Das nächste große Ding seien KI-Agenten, sagt Rolf Schumann, Co-CEO von Schwarz Digits.
    --------  
    46:03
  • Vom Papier zum Chatbot: Wie KI die Verwaltung modernisiert
    Christian Engelhardt hat als Landrat des Kreises Bergstraße schon früh auf KI im Amt gesetzt und treibt den Ausbau mit Elan voran. Seine Vision: KI soll helfen, den Bürgern die Arbeit abzunehmen, bevor sie entsteht.
    --------  
    33:14
  • „Die Bankenwelt erlebt Revolution in einem Tempo, das viele vielleicht überfordert“
    Florian Rentsch, Vorsitzender des Verbands der Sparda-Banken, sieht die Banken wegen der Künstlichen Intelligenz mit in einer neuen Welt konfrontiert. Wer den Wandel nicht mitgehe, werde im Markt deutliche Nachteile erleiden.
    --------  
    32:16
  • 50. KI-Podcast - RWE-Direktorin: „KI wird für den Geschäftserfolg entscheidend sein“
    RWE führt KI spielerisch ein. Tracking der Produktivität? Bisher nicht. Erst wenn Vertrauen, Kompetenz und Akzeptanz gewachsen sind, könne der technologische Wandel seine Wirkung entfalten, sagt Arbeitsdirektorin Katja van Doren.
    --------  
    34:11

Más podcasts de Economía y empresa

Acerca de F.A.Z. Künstliche Intelligenz

Im Podcast "Künstliche Intelligenz" sprechen Peter Buxmann und Holger Schmidt mit Gästen über Einsatzfelder der künstlichen Intelligenz in Unternehmen und die Entwicklung neuer datengetriebener Geschäftsmodelle. Peter Buxmann und Holger Schmidt erforschen am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt die Potenziale der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit.
Sitio web del podcast

Escucha F.A.Z. Künstliche Intelligenz, Dinstinto y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

F.A.Z. Künstliche Intelligenz: Podcasts del grupo

  • Podcast F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
    F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
    Noticias, Noticias diarias, Política
  • Podcast F.A.Z. Podcast für Deutschland
    F.A.Z. Podcast für Deutschland
    Noticias, Noticias diarias, Política
Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 5:04:50 PM