Im Schatten der KI: die unsichtbare menschliche Ausbeutung
👉🏼 Hinter der glänzenden Fassade künstlicher Intelligenz verbirgt sich ein unsichtbares System menschlicher Arbeit. Während wir KI als Wunder der Effizienz feiern, sitzen Menschen in Kenia, Ghana oder anderswo stundenlang vor Bildschirmen – und sehen das, was niemand sehen sollte. Sie bewerten, filtern und markieren die dunkelsten Seiten des Internets, damit unsere Maschinen „sauber“ und „intelligent“ erscheinen.Diese Arbeit zerstört Seelen – und sie wird gebraucht, damit Chatbots freundlich, Suchmaschinen sicher und Feeds unbedenklich wirken. Was wir als Fortschritt erleben, ist für andere ein täglicher Kampf um psychisches Überleben.In dieser Folge geht es um die Schattenseite der KI: um digitale Ausbeutung, psychische Belastung und die moralische Frage, wer den Preis für unseren technologischen Komfort zahlt._______________________________________👉🏼Quellen:CBS-News:https://www.cbsnews.com/news/ai-work-kenya-exploitation-60-minutes/Time:https://time.com/6247678/openai-chatgpt-kenya-workers/The Guardian:https://www.theguardian.com/technology/2023/aug/02/ai-chatbot-training-human-toll-content-moderator-meta-openaiThe Bureau of Investigative Journalism:https://www.thebureauinvestigates.com/stories/2025-04-27/suicide-attempts-sackings-and-a-vow-of-silence-metas-new-moderators-face-worst-conditions-yetThe Institute for Human Rights and Business (IHRB):https://www.ihrb.org/latest/content-moderation-is-a-new-factory-floor-of-exploitation-labour-protections-must-catch-upRest of World:https://restofworld.org/2025/big-tech-ai-labor-supply-chain-african-workers/Uni Global Union:https://uniglobalunion.org/news/tech-protocols/A Survey on Human-AI Collaboration with Large Foundation Models | Cornell University | Arxiv:https://arxiv.org/html/2403.04931v3Think Outside the Data | Cornell University | Arxiv:https://arxiv.org/abs/2501.13836Support the show👉🏼 Zu meinen Onlinekursen 👉🏼 Zu meinem YouTube-Kanal
--------
19:39
--------
19:39
Superintelligenz: 10 Fragen, die über das Schicksal der Menschheit entscheiden.
👉🏼 Künstliche Intelligenz entwickelt sich schneller, als viele es je für möglich gehalten hätten. Was heute noch als hilfreiches Werkzeug erscheint, könnte schon morgen zu einer Macht werden, die unser Schicksal bestimmt.In diesem Video gehen wir an die Wurzel der Debatte: Welche Risiken bringt die Entwicklung von Superintelligenz wirklich mit sich – und warum sprechen führende Experten davon, dass sie zu den größten existenziellen Bedrohungen der Menschheit zählt?Anhand von zehn zentralen Fragen beleuchten wir die Chancen, die Gefahren und die vielleicht wichtigste Herausforderung unserer Zeit: Wie wir dafür sorgen können, dass Maschinen, die uns eines Tages übertreffen, in unserem Sinne handeln.Dies ist kein Science-Fiction-Szenario, sondern eine reale Debatte, die unsere Zukunft entscheiden könnte.Wer dieses Video bis zum Ende sieht, versteht klarer, warum die kommenden Jahre vielleicht die wichtigsten in der Geschichte der Menschheit sind.Support the show👉🏼 Zu meinen Onlinekursen 👉🏼 Zu meinem YouTube-Kanal
--------
30:50
--------
30:50
5 radikale KI-Thesen von einem echten Pionier
👉🏼 Die Debatte um Künstliche Intelligenz wird von einem klaren Narrativ dominiert: Grössere Modelle + mehr Daten = der Weg zur Allgemeinen KI (AGI).Doch was, wenn genau das ein fundamentaler Irrtum ist?Richard Sutton – einer der Pioniere des Reinforcement Learning und Turing-Award-Träger – stellt fünf radikale Thesen auf, die unser Verständnis von Intelligenz und KI herausfordern. Seine Gedanken sind nicht nur technische Kritik, sondern eine philosophische Neubewertung dessen, was Lernen und Verstehen wirklich bedeuten.👉🏼 Das vollständige Gespräch mit Richard Sutton findest du bei Dwarkesh Patel: https://youtu.be/21EYKqUsPfg?si=4FytsxyZ1AnxbeY7Support the show👉🏼 Zu meinen Onlinekursen 👉🏼 Zu meinem YouTube-Kanal
--------
15:38
--------
15:38
Künstliche Intelligenz: Sind wir im Moment der Kernspaltung?
👉🏼 Ende der 1930er-Jahre spalteten Physiker erstmals den Atomkern. Viele hielten die praktische Anwendung für eine ferne Möglichkeit. Doch nur sechs Jahre später explodierte die erste Atombombe – schneller, als irgendjemand erwartet hatte.Heute stehen wir an einem ähnlichen Punkt.Nicht in der Physik, sondern in der Künstlichen Intelligenz.Sprachmodelle wie ChatGPT wirken harmlos – nützliche Werkzeuge, die Texte schreiben oder programmieren. Doch Experten warnen: Kombiniert mit Gedächtnis, Zielen, Handlungsfähigkeit und Selbstverbesserung könnten sie zur Grundlage für eine Superintelligenz werden – einer Macht, die wir nicht mehr kontrollieren können.In dieser folge teile ich mit dir, warum die Parallelen zur Kernspaltung beunruhigend aktuell sind, weshalb Forscher wie Eliezer Yudkowsky sagen „If anyone builds it, everyone dies“, und warum es jetzt darauf ankommt, klüger zu handeln als damals.Support the show👉🏼 Zu meinen Onlinekursen 👉🏼 Zu meinem YouTube-Kanal
--------
15:36
--------
15:36
Freiheit gegen Komfort: Werden wir die KI-Diktatur freiwillig wählen?
Diese Folge ist ein Weckruf. Wir sprechen darüber, warum die grösste Gefahr von Künstlicher Intelligenz nicht in Gewalt und Unterdrückung liegt – sondern darin, dass wir selbst bereit sind, Freiheit gegen Komfort einzutauschen.Support the show👉🏼 Zu meinen Onlinekursen 👉🏼 Zu meinem YouTube-Kanal