Powered by RND

WDR Feature-Depot

Westdeutscher Rundfunk
WDR Feature-Depot
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 251
  • Das Mysterium der Zeitlosigkeit – Bibers „Rosenkranz-Sonaten“ und das radikal Moderne
    Der Komponist Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) hat seine fünfzehn Mysterien Sonaten den Geheimnissen des Rosenkranzes gewidmet. Sein Zyklus für Violine und Generalbass galt damals als radikal modern und zählt noch heute zum Schwierigsten, was das Repertoire des Frühbarock zu bieten hat. Von Janko Hanushevsky.
    --------  
    52:18
  • HIV-Positiv – Michaels erstes Jahr mit dem Virus
    Im Sommer 2020 bekommt Michael die Diagnose HIV positiv. Wie wird sich sein Leben verändern? Der Autor hat den jungen Mann ein Jahr lang begleitet. Von Ole Siebrecht.
    --------  
    53:04
  • Gefiederte Musen – Musik, von Vögeln inspiriert
    Lange bevor es den Menschen gab, erfüllte der Gesang der Vögel den Planeten. Ihre Melodien inspirierten Dichter und Komponisten. Und gaben dem Menschen Rätsel auf: Warum singen sie? Und wovon? Von Sabine Fringes.
    --------  
    54:05
  • Das Vergewaltiger-Netzwerk – Investigativjournalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh im Gespräch
    Sie schreiben per Messenger Telegram, chatten mit Gleichgesinnten über Betäubungsmittel und teilen online Videos von Vergewaltigungen: Männer, die sich an Frauen aus ihrem nahen Umfeld vergehen. Sie planen und dokumentieren ihre Taten im Internet. Betroffene Frauen haben kaum eine Chance, selbst herauszufinden, was ihnen angetan wurde und wird. Über mehrere Jahre haben Isabell Beer und Isabel Ströh verdeckt recherchiert, um dieses weltweite Netzwerk aufzudecken. Erst durch ihre hartnäckigen Nachfragen wurden in Deutschland Ermittlungen aufgenommen. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die beiden Investigativ-Journalistinnen über den aufwändigen Aufbau von Undercover-Identitäten für die Recherche zum aktuellen ARD Radiofeature, die erschütternden Erkenntnisse über die Täter und den dringenden Handlungsbedarf für Behörden und Politik. Von Palina Milling.
    --------  
    36:15
  • Reise unter die Gehirnschale eines Riesen – Sieben Abschweifungen zu Jean Paul
    "Titan" hieß nicht nur sein mit phantastischen Vorschüssen finanzierte Riesenroman. Ein Titan war der Autor Jean Paul selbst, was die schiere Anzahl beschriebener Seiten betrifft. Vor 200 Jahren ist der Großmeister der skurrilen Einfälle gestorben. Von Holger Noltze.
    --------  
    53:58

Más podcasts de Cultura y sociedad

Acerca de WDR Feature-Depot

Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Sitio web del podcast

Escucha WDR Feature-Depot, Noche de Misterio y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

WDR Feature-Depot: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 3:09:33 PM