Für Menschen, die neu in die Stadt Luzern ziehen, gibt es eine neue Anlaufstelle. Am «Welcome Desk» erhalten diese alle nützlichen Informationen zum Leben in der Stadt Luzern. Das Projekt läuft in einer Pilotphase bis Ende 2027.
Weiter in der Sendung:
· Industrieunternehmen im Kanton Schwyz spüren die schwierige wirtschaftliche Lage rund um die US-Zölle.
· Alle kleinen Selbstbedienungsgeschäfte sollen gemäss dem Luzerner Kantonsparlament von längeren Ladenöffnungszeiten profitieren.
· Meggen will auch im nächsten Jahr die steuergünstigste Gemeinde im ganzen Kanton Luzern bleiben.
--------
6:27
--------
6:27
Swiss City Marathon: «Neue Streckenführung ist ein Erfolg»
Die Organisatoren haben positive Rückmeldungen zur neuen, verlängerten Streckenführung des Swiss City Marathons von Luzern bis Alpnachstad erhalten. Sie wollen den Anlass mindestens zwei weitere Jahre so durchführen und dann auswerten.
Weiter in der Sendung:
· Lammschlucht im Entlebuch: Der erste Abschnitt der neuen Kantonsstrasse ist fertig.
· Dauerbrenner im Luzerner Kantonsparlament: Der Rat debattiert heute wieder über Ladenöffnungszeiten.
--------
5:29
--------
5:29
Neue Strecke und neuer Rekord am Swiss City Marathon in Luzern
Mit einer Rekordbeteiligung von über 12'500 Finishern sind am Marathon in Luzern so viele Läuferinnen und Läufer ins Ziel gekommen wie noch nie. Neu war auch die Streckenführung bis nach Alpnachstad.
Weiter in der Sendung:
· Geglückter Saisonstart für den Nidwaldner Skirennfahrer Marco Odermatt mit einem Sieg im Riesenslalom in Sölden.
· Der FC Luzern muss für sein 2:2-Unentschieden gegen Winterthur kämpfen.
· Der Handballclub Kriens-Luzern eröffnet die neue Pilatusarena mit einem Heimsieg.
· Die Universität Luzern feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür und Festakt.
· Schottische Highland Games mit Luzerner Beiteiligung.
--------
10:30
--------
10:30
Zentralschweizer Skicracks starten in die neue Saison
Was gelingt Odermatt, Holdener, Suter und Co. in diesem Winter? Unsere Skiexpertin schätzt die Zentralschweizer Athletinnen und Athleten vor dem Start in die Olympia-Saison ein. Am Wochenende sind im österreichischen Sölden die ersten Weltcup-Rennen.
Weiter in der Sendung:
· Am Sonntag findet der Swiss City Marathon in Luzern statt – mit einem Teilnehmerrekord.
· Von der Tänzerin zur Choreografin: Phoebe Jewitt zeigt ihr Stück «Hope» ab Samstag am Luzerner Theater.
· Die Zuger Messe beginnt am Samstag. Es ist die erste Ausgabe mit René Wicky als Messeleiter.
--------
27:40
--------
27:40
Zuger Messe 2025 unter neuer Leitung
An der diesjährigen Zuger Messe platzieren sich wieder rund 350 Ausstellende auf dem Stierenmarkt-Areal. Die Herbstmesse beginnt am Samstag mit einer Eröffnungsfeier. Zum ersten Mal steht René Wicky als Messeleiter in der Verantwortung. Am bewährten Konzept will er vorerst nichts ändern.
Weiter in der Sendung:
· Das «Baby-Fenster» des Spitals Einsiedeln wird ins Kantonsspital Schwyz verlegt.
· Der Kanton Uri schafft die rechtlichen Grundlagen, damit ESAF-Holzmuni Max aufgestellt werden kann.
· Das Zuger Unternehmen Sika muss sparen und streicht 1500 Stellen. In der Schweiz seien keine Arbeitnehmende davon betroffen.