Powered by RND

MoinSeHn

Sascha Lang, Michael Eggers, Jürgen Trinkus und Regine Planer-Regis
MoinSeHn
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 37
  • MoinSeHn - Ausgabe Oktober 2025
    In der neuen Ausgabe von Moinsen, dem Audiomagazin des BSVSH, gibt es wieder viele spannende Themen. Die Ausgabe erscheint als Buch 21 im November 2025 und als Podcast im Oktober 2025. Im Rückblick auf die Mitgliederversammlung vom 20. November kommen zahlreiche Stimmen zu Wort und es werden wichtige Entscheidungen vorgestellt. Prof. Dr. Salvatore Grisanti vom UKSH Lübeck berichtet über den Netzhaut-Chip, ein „künstliches Auge“, das neue Hoffnung für Betroffene bringt. Ein Nutzer erzählt, wie er dank einer Kamera-Brille wieder ganze Sätze lesen kann. Auch das Blindengeld steht im Fokus – leichte Erhöhungen stehen massiven Kürzungen gegenüber, weshalb mehr unbürokratische Teilhabe gefordert wird. Beim Bezahlen an Touchscreens entstehen weiterhin Barrieren, doch die Restaurantkette „Peter Pane“ testet erste Schablonen als Übergangslösung. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt mit Bestandsschutz bis 28. Juni 2025, doch Handlungsbedarf bleibt. Aus den Regionen werden neue Gruppen, Infostände und lebendige Begegnungen gemeldet, etwa in Eckernförde. In der Kulturarbeit öffnen Bibliotheken ihre Türen für inklusive Projekte und Begegnungen. Das Netzwerk Blickpunkt Auge wächst auf acht Berater:innen und ist landesweit auf Messen und Schulungen aktiv. Auch die Finanzen des Vereins stehen im Zeichen von Vereinfachung – Kredite werden getilgt, Konten reduziert und Prozesse verschlankt. Die Buchhaltung 2023/24 wird mit Unterstützung der GEM-Gruppe neu geordnet, die Systeme werden zusammengeführt. Bei den Wahlen wurden die Delegierten für den DBSV-Verbandstag 2026 bestimmt und eine Satzungskommission eingesetzt. Die Fokusgruppe „Sehen im Alter“ (DBSV/BAGSO) fordert mehr Reha-Angebote und weniger Barrieren – ein gleichnamiger Podcast wird empfohlen. Zum Abschluss gibt es den Hinweis auf die Veranstaltung Sandskulpturen Travemünde am 9. November um 14:30 Uhr (Anmeldung bei Karl Küppers, 01522-2005214, [email protected]) sowie einen Buchtipp: Der Zorn der Flut.Mehr Infos auch auf:www.bsvsh.org #Moinsen #BSVSH #Inklusion #Barrierefreiheit #Blindengeld #BlickpunktAuge #SehenImAlter #NetzhautChip #UKSH #Kulturarbeit #Selbsthilfe #SchleswigHolstein #Travemünde #Podcast #Teilhabe
    --------  
    1:02:10
  • MoinSeHn Ausgabe September 2025
    MoinSeHn – Ausgabe Septmeber 2025 Das Audiomagazin des BSVSH In dieser MoinSeHn-Ausgabe hört ihr, wie die Schlichtungsstelle der Landesbehindertenbeauftragten arbeitet – und warum eure Fälle der Schlüssel sind, um echte Barrierefreiheit durchzusetzen. Außerdem nehmen wir euch mit in die Manege: Dr. Jürgen Trinkus war beim Roncalli-Zirkus und berichtet von einer Führung, die zeigt, wie Kultur inklusiv erlebbar wird. Ergänzt wird die Folge durch aktuelle Tipps, Von Smartphones bis in die Woche des Sehens. Die Schlichtungsstelle findet man über diesen Link:https://www.inklusion.sh/Mehr Infos auf:www.bsvsh.orgKontakt zur Redaktion:[email protected]
    --------  
    42:57
  • MoinSeHn - Ausgabe August 2025
    🎧 MoinSehn Podcast – Ausgabe August 2025In dieser Folge erwartet euch wieder eine bunte Mischung aus Informationen, Interviews und Eindrücken rund um den Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e.V.Nach einem kurzen Editorial geht es zunächst um die Mitgliederversammlung: Anja und Jürgen geben einen Überblick über organisatorische Punkte und inhaltliche Themen. Anschließend nehmen wir euch mit zum Sommerfest im Haus am Tremser Teich und zur Eröffnung des „Tages der Möglichkeiten“.Im Interview erzählt Johannes Schröder von der Regionalgruppe Rendsburg über deren Aktivitäten und Ziele. Danach stellt Kati Fichte die wichtigsten Termine vor. Darunter sind der Mitflugtag am 7. September, die Aktion „Kunst ohne Halle“ am 5. September sowie das Naturfilmfestival Green Screen, das mit Audiodeskription neue Maßstäbe in Sachen Barrierefreiheit setzt.Außerdem berichten wir über die Gründung der neuen Regionalgruppe Plön. Ein weiteres Highlight ist das Gespräch mit Johannes Sperling, der über die Abschaffung der Führhundpauschale spricht. Zum Abschluss gibt es noch ein Interview von Jürgen Trinkus mit der NBH über die Norddeutsche Hörbücherei und ihre Arbeit.👉 Eine abwechslungsreiche Ausgabe mit vielen Themen, die zeigen, wie lebendig und vielfältig das Vereinsleben in Schleswig-Holstein ist.Hier noch die wichtigsten Links zur Abschaffung der Führhundpauschale:https://www.dbsv.org/aktuell/bfh-nebenkosten.html https://www.dbsv.org/aktuell/bfh-nebenkosten.html?file=files/aktuelles/neuigkeiten/Blindenfuehrhund-Nebenkosten-Musterbrief.docx&cid=16261 Mehr infos auf www.bsvsh.orgFeedback an [email protected]
    --------  
    1:27:02
  • MoinSeHn - Ausgabe Juni 2025
    🎧 Moinsen – Ausgabe jJuni 2025 Das sommerliche Audiomagazin des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH)☀️ In dieser Ausgabe erwarten euch:Ein herzliches Sommer-Editorial von Dr. Jürgen TrinkusEinblicke in den Tag der Möglichkeiten am 19. Juli im Rondo Büdelsdorf – mit Monika Peters im InterviewSpannende Eindrücke vom Sehbehindertentag in Kiel – inkl. Gespräch mit Bianca Bürkle & Karl KüppersTechnik zum Staunen von der SightCity 2025: Voxi Vision & der sprechende Langstock V-WalkRückblick auf den Tag der Begegnung der Gemeinde St. Gertrud in Lübeck – gelebte Inklusion in der KircheKulturtipps mit Kathi Fichte: Telefonführungen, Tasttisch im Theater, Kunst ohne Halle u. v. m.Unsere Hörbuch-Empfehlung: „Schöner sterben auf Sylt“ von Tatjana Kruse – ein Inselkrimi mit WitzDie Top 3 der meistgehörten Titel aus der Norddeutschen HörbüchereiUnd: Infos zur letzten Wanderwoche in der Rhön im Oktober – jetzt anmelden!📞 Alle Infos, Kontakte & Termine findet ihr unter: 🌐 www.bsvsh.org | 📧 [email protected] | Feedback an die Redaktion:[email protected]
    --------  
    51:47
  • MoinSeHn Ausgabe Mai 2025
    Ausgabe Mai 2025 Willkommen zur kompakten, aber inhaltsreichen Frühsommer-Ausgabe unseres Hörmagazins! In dieser Episode erwarten euch unter anderem:🔸 Ein persönliches Editorial von Dr. Jürgen Trinkus – über die Zeit, das Älterwerden und 25 Jahre Schleswig-Holstein. 🔸 Lydia Sasnowskis begeisterter Erlebnisbericht vom Final Four in Köln mit Audiodeskription – ein leidenschaftlicher Appell für barrierefreien Handballsport! 🔸 Ein Interview mit Anja Schliewe, der langjährigen Seele der BSVSH-Geschäftsstelle, zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. 🔸 Veranstaltungstipps: Freikarten zur Generalprobe der Karl-May-Spiele, Infos zum Sehbehindertentag am 6. Juni in Kiel und Einblicke in das Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“. 🔸 Die Bestleihe der Norddeutschen Hörbücherei – unsere drei meistgehörten Hörbuchtipps im April.Moderation: Sascha Lang Redaktion: Dr. Jürgen Trinkus, Regine Planer-Regis & das MoinSeHn-Team Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und eure eigenen Beiträge! Kontakt: [email protected] vom BSVSH:www.bsvsh.org
    --------  
    26:25

Más podcasts de Noticias

Acerca de MoinSeHn

Hier kommt alles rein, was ihr als „Nordlichter“ nicht verpassen solltet, wenn es um das Leben mit Sehverlust und Blindheit geht. Hier gibt es Tipps und Infos für die Teilhabe in Kultur, Sport und Politik, spezielle Veranstaltungsangebote rund um all Eure Belange von Hilfsmittelversorgung bis Hobby, Berichte und Diskussionen zu allem, was sich so tut rund um Eure besonderen Interessen.Ein bisschen Humor darf auch nicht fehlen. „MoinSeHn“ ist das Hörmagazin des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH), ist unsere Einladung zum zuhören und mitmachen!Moderation und Produktion: Sascha LangSprecher: Michael Eggers Redaktion: Jürgen Trinkus und Regine Planer-Regis  www.bsvsh.org
Sitio web del podcast

Escucha MoinSeHn, La Luciérnaga y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.23.10 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/27/2025 - 11:25:02 PM