Powered by RND
PodcastsCienciasF.A.Z. Wissen
Escucha F.A.Z. Wissen en la aplicación
Escucha F.A.Z. Wissen en la aplicación
(898)(249 730)
Favoritos
Despertador
Sleep timer

F.A.Z. Wissen

Podcast F.A.Z. Wissen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, s...

Episodios disponibles

5 de 165
  • Wie können Ärzte mit KI zusammenarbeiten?
    Künstliche Intelligenz kann Diagnosen stellen, Röntgenbilder auswerten und Therapien auswählen - teilweise besser als Menschen. Was bleibt da noch für Ärzte zu tun?
    --------  
    36:35
  • Was können wir vom Untergang früherer Kulturen lernen?
    Soll der Kollaps des weströmischen Reichs dem kriselnden Westen eine Warnung sein? Und wie können wir so resilient werden wie die Assyrer, die aus dem Zusammenbruch von Zivilisationen am Ende der Bronzezeit gestärkt hervorgingen?
    --------  
    33:48
  • Wie gefährlich ist Betrug in der Wissenschaft?
    Ein Blick auf die schmutzige Seite der Forschung: Wie gekaperte Journale und "Papiermühlen" die Wissenschaft manipulieren – und wie die Ökonomin Anna Abalkina dagegen ankämpft.
    --------  
    28:54
  • Wie gerichtsfest sind die Mahnungen der Klimaschützer?
    Gefährlicher, häufiger, kostspieliger: Naturkatastrophen sind heute keine seltenen natürlichen Ereignisse mehr, immer mehr sind angefacht - von uns. Klimaaktivisten und die Forschung ziehen damit vor Gericht. Wie seriös sind die entsprechenden Studien?
    --------  
    37:50
  • Was passiert im Gehirn, wenn wir Befehlen folgen?
    Die Neuropsychologin Emilie Caspar schaut in die Köpfe von Menschen, die sich an Völkermorden beteiligt hatten. So will sie helfen, Gräueltaten zu verhindern.
    --------  
    22:39

Más podcasts de Ciencias

Acerca de F.A.Z. Wissen

So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum. Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast. Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an [email protected] entgegen.
Sitio web del podcast

Escucha F.A.Z. Wissen, Science Vs y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

F.A.Z. Wissen: Podcasts del grupo

  • Podcast F.A.Z. Digitalwirtschaft
    F.A.Z. Digitalwirtschaft
    Tecnología
Aplicaciones
Redes sociales
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/20/2025 - 12:17:12 PM