Powered by RND
PodcastsCienciasDas Wissen | SWR

Das Wissen | SWR

SWR
Das Wissen | SWR
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 1475
  • Bullshit-Job oder Erfüllung? – Wann wir Arbeit als sinnvoll empfinden
    Arbeiten, um zu leben – oder leben, um zu arbeiten? Unsere Gesellschaft misst dem Beruf viel Bedeutung bei: Identität, Anerkennung, Struktur. Doch was passiert, wenn wir arbeitslos werden – oder einen Bullshit-Job als sinnlos empfinden? Von Nora Noll (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sinn-im-job Hörtipp: Gesellschaft im Wandel – Wie wir Veränderungen bewältigen können https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/gesellschaft-im-wandel-wie-wir-veraenderungen-bewaeltigen-koennen/swr-kultur/14432503/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:29
  • Die Frankfurter Paulskirche – Wiege der deutschen Demokratie
    Am 18. Mai 1848 tagte das erste, frei gewählte deutsche Parlament in der Paulskirche – ein revolutionäres Ereignis. Heute erinnert in der Kirche wenig daran. Das soll sich ändern. Von Joachim Meissner (SWR 2023) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/frankfurter-paulskirche Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:03
  • Beziehungsunfähig – Sind immer die Eltern schuld?
    Welcher Bindungstyp bin ich? Antworten darauf liefert die Bindungstheorie: Eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kindern sei entscheidend dafür, ob wir als Erwachsene beziehungs(un)fähig sind. Doch viele Faktoren prägen uns. Von Sonja Ernst (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/beziehungsunfaehig-psychologie Hörtipp: Dann liebe Mutter werde hart – Wie NS-Ratgeber die Erziehung bis heute prägen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:16b0140f3681d742/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:12
  • Wie Innenstädte wieder attraktiv werden – Grün, vielfältig und lebendig
    Innenstädte sollen wieder zu Orten werden, an denen sich alle wohlfühlen. Dafür braucht es eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung – und die Beteiligung der Menschen. Von Luca Sumfleth (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/innenstaedte-attraktiver Hörtipp: Wie gute Nachbarschaft gelingt https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4cbba0243ec09352/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    27:53
  • Zwischen Feinden vermitteln – Wie geht Krisendiplomatie?
    Ukraine und Russland; Israel und die Hamas – in diesen Konflikten betrachten sich zwei Seiten als Feinde, schießen Raketen aufeinander, und doch verhandeln sie auch immer wieder. Meist mithilfe von Vermittlern. Wie laufen solche Verhandlungen ab, wie gehen Vermittler klug vor, um zu Ergebnissen zu kommen? Gábor Paál spricht mit Wolfgang Ischinger, langjähriger Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz (SWR 2025) Hörtipp: Srebrenica – Wie das Massaker von 1995 Bosnien bis heute entzweit https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:54eff9f697ca26bb/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    33:12

Más podcasts de Ciencias

Acerca de Das Wissen | SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Sitio web del podcast

Escucha Das Wissen | SWR, The Medbullets Step 1 Podcast y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Das Wissen | SWR: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.21.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/24/2025 - 10:36:34 PM