Powered by RND
PodcastsCienciasDas Wissen | SWR

Das Wissen | SWR

SWR
Das Wissen | SWR
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 1471
  • Mythos Trümmerfrau – Demontage einer Identifikationsfigur
    Eine ganze "Generation Trümmerfrau" hat es nie gegeben. Den Kriegsschutt räumten vor allem bauhandwerkliche Fachbetriebe weg, Frauen wurden als Hilfskräfte dazu geholt. Die Arbeit war stigmatisiert und gefährlich. Und doch wurde die zupackende Trümmerfrau zum Mythos – der heute vom rechtsnationalen Milieu instrumentalisiert wird. Von Andrea Lueg (SWR 2015/2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mythos-truemmerfrau Hörtipp: Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/nach-der-kapitulation-1945-deutschlands-chaotischer-neuanfang/swr-kultur/14501375/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    27:08
  • Gut zuhören, besser verstehen – Wie Kommunikation gelingt
    Nicht dazwischenreden. Nicht gleich von eigenen Gedanken und Erlebnissen berichten. Nicht „das Sagen" haben wollen. Das sind gute Regeln fürs aufmerksame Zuhören, muss aber geübt werden. Von Marisa Gierlinger (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zuhoeren | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    29:04
  • Die wilden Streiks von 1973 – Wie "Gastarbeiter" für faire Behandlung kämpften
    In "wilden Streiks" protestierten im Sommer 1973 ausländische Arbeitskräfte für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Bezahlung für alle – unabhängig von der Herkunft. Doch weder die Gewerkschaften noch die deutschen Kolleginnen und Kollegen zeigten Solidarität mit den Forderungen der "Gastarbeiter". Von Jennifer Stange (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wilde-streiks-1973 || Hörtipp: Die Gastarbeiterprogramme der ARD - Integration durch Radio? | https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:7c8ed330ca45a034/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:06
  • "Die Schule brennt" bei "Das Wissen"
    Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen? Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul- und Bildungsszene über die großen Herausforderungen und über gute Schulen. Alle, die eine der Folgen des Podcasts "Die Schule brennt" im Radio gehört haben – um 8:30 Uhr in der Sendung "Das Wissen" in SWR Kultur – finden sie in voller Länge im Podcast "Die Schule brennt" unter dem entsprechenden Titel. Diese Woche: Silke Müller: Pädagogik für TikTok-Kinder – Zwischen Handyverbot und Beziehungsarbeit https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:8a4f7634915be24d/ Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek unter https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/12197843/ und auf allen übrigen Podcast-Plattformen: https://www.swr.de/wissen/podcast-die-schule-brennt-100.html
    --------  
    1:02
  • Wie KI bessere Antworten liefert – Prompt Engineering
    KI-Chatbots wie ChatGPT liefern bessere Ergebnisse, wenn wir besser fragen. Die manchmal kuriosen Techniken des Prompt Engineering zielen auf die internen Mechanismen der Algorithmen. Von Aeneas Rooch (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ki-prompting || Hörtipp: Mathematik in Zeit von KI - Beweise vom Chatbot | https://www.swr.de/swrkultur/wissen/mathematik-in-zeiten-von-ki-beweise-vom-chatbot-das-wissen-2024-06-12-100.html || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:03

Más podcasts de Ciencias

Acerca de Das Wissen | SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Sitio web del podcast

Escucha Das Wissen | SWR, Filosofía, Psicología, Historias y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Das Wissen | SWR: Podcasts del grupo

Aplicaciones
Redes sociales
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/16/2025 - 2:45:00 AM