Powered by RND
PodcastsNoticiasEcho der Zeit

Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 294
  • Washington nach dem Angriff auf zwei Nationalgardisten
    In Washington wurden ein Soldat und eine Soldatin der Nationalgarde in der Nähe des Weissen Hauses angeschossen und dabei lebensgefährlich verletzt. US-Präsident Donald Trump sprach von einem Terrorakt. Am Donnerstag haben das FBI und die zuständige Staatsanwältin über den Vorfall informiert. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:48) Washington nach dem Angriff auf zwei Nationalgardisten (06:03) Nachrichtenübersicht (10:01) René Obermann: «Europas Sicherheit ist akut bedroht» (17:07) Grossbrand erschüttert Hongkong (20:04) Das angespannten Verhältnis zwischen Ungarn und der Ukraine (26:13) Gibt es bald zu viele Akademikerinnen und Akademiker? (31:09) Waadt bemüht sich um Berufsleute (36:12) Neueröffnung des Jüdischen Museum Schweiz
    --------  
    41:46
  • Bundesrat erhöht die humanitäre Hilfe für Gaza
    Der Bundesrat unterstützt den Gaza-Friedensplan der USA und stellt für die humanitäre Hilfe in den paläsitinensischen Gebieten zusätzliche 23 Millionen Franken zur Verfügung. Das Geld soll insbesondere notleidenden Kindern im Gazastreifen zugute kommen. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Bundesrat erhöht die humanitäre Hilfe für Gaza (06:03) Nachrichtenübersicht (11:03) Wie soll die Ukraine zu eingefrorenen russischen Geldern kommen? (17:29) Bundesrat will Qualität von Trinkwasser und Gewässern verbessern (21:41) Was trägt der Profifussball zur Schweizer Wirtschaft bei? (24:47) Grossbritannien: Labour präsentiert Dutzende von neuen Steuern (29:26) Sudan: Überlebende berichten von Gräueltaten (35:23) Projekt Icarus erhält neue Flügel (39:57) Vatikan: Latein ist nicht mehr zwingend
    --------  
    43:03
  • Massive Zunahme bewaffneter Konflikte weltweit
    Die Zahl der militärischen Konflikte erreichte im vergangenen Jahr ein Ausmass wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Dabei dauern die Auseinandersetzungen länger an, fordern mehr Opfer und ernsthafte Friedensbemühungen sind Mangelware. Dies der Befund des Londoner Strategieinstituts IISS. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:53) Massive Zunahme bewaffneter Konflikte weltweit (05:56) Nachrichtenübersicht (10:24) Massenentführung in Nigeria: Was bekannt ist – und was nicht (17:40) Swissmedic baut Stellen ab aufgrund erwarteter Defizite (20:30) SRG will schlanker und effizienter werden (24:42) Warum eine gewaltbetroffene Frau ihre Beziehung nicht beendet (30:46) Ehemaliger israelischer Geheimdienstchef kritisiert die Schweiz (37:56) Milliardengeschäft Saatgut und die globale Nutzpflanzenvielfalt
    --------  
    43:32
  • Genfer Ukraine-Verhandlungen: die Rolle des US-Aussenministers
    In Genf wird derzeit über einen möglichen Frieden in der Ukraine verhandelt, auf Basis eines 28-Punkte-Plans, den die US-Regierung vorgelegt hat. Die US-Delegation wird von Aussenminister Marco Rubio angeführt. Welche Rolle spielt er bei den Verhandlungen in Genf? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:15) Genfer Ukraine-Verhandlungen: die Rolle des US-Aussenministers (06:40) Nachrichtenübersicht (11:22) Wirtschaftsverbände bilanzieren zur Legislaturhalbzeit (16:11) Nein zu Rassismus: neue Koalition in der Westschweiz (19:37) Fernuniversitäten verändern Italiens Bildungslandschaft (27:25) «Die künstliche Intelligenz taugt zu einem persönlichen Gott» (35:06) Kolumbiens zweitgrösste Guerilla will keinen Frieden
    --------  
    41:38
  • Das Tauziehen um den US-Plan für die Ukraine
    Der sogenannte Friedensplan von US-Präsident Donald Trump ist für die Ukraine und die Europäer in vielen Teilen nicht akzeptabel. In Genf wird derzeit diskutiert über die kritischen Punkte. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:17) Das Tauziehen um den US-Plan für die Ukraine (06:19) 28-Punkte-Plan für die Ukraine: Putin will mehr (10:13) Nachrichtenübersicht (15:45) «Fast komplette Straflosigkeit»: Siedlergewalt im Westjordanland (23:35) Klimakonferenz: zu wenig und trotzdem etwas wert
    --------  
    28:26

Más podcasts de Noticias

Acerca de Echo der Zeit

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
Sitio web del podcast

Escucha Echo der Zeit, El café de hoy y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app

Echo der Zeit: Podcasts del grupo

  • Podcast Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch
    Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch
    Cultura y sociedad
Aplicaciones
Redes sociales
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/27/2025 - 10:53:23 PM