Powered by RND
Escucha ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? en la aplicación
Escucha ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? en la aplicación
(898)(249 730)
Favoritos
Despertador
Sleep timer
Favoritos
Despertador
Sleep timer
Página inicialPodcastsCiencias
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Podcast ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
Podcast ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

ZEIT ONLINE
Guardar
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen v...
Ver más
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen v...
Ver más

Episodios disponibles

5 de 140
  • Das ewige Eis taut auf
    In der Schweiz gibt es ein Dorf, das in Gefahr geraten ist. In der Arktis wird er für den gesamten Planeten zum Problem. Was tauender Permafrost für uns bedeutet.
    17/9/2023
    24:57
  • Was sagt mir Dein Tattoo?
    Tattoos sind nicht verbale Kommunikation, sagt die Wissenschaft. Was erzählen sie über einen Menschen?
    3/9/2023
    22:38
  • Wie kann der Mensch länger leben?
    Früher wollten sich Männer mit Hodentransplantationen verjüngen. Heute testen Forschende eine Vampirkur. Ideen, die das Leben verlängern.
    20/8/2023
    28:34
  • Das dauert ja wieder ewig! Von den Freuden des Wartens
    Geduld ist eine Zutat für gutes Essen. Denn Zeit fügt einem Lebensmittel vieles hinzu, etwa: Aufmerksamkeit, eine Prise Demut und Vorfreude. Beim Räuchern ist das zum Beispiel so. Hella Kemper hat es im Schwarzwald bei Räuchermeister Michael Wickert gelernt. Sie hat Holz gekauft und Späne. Hat dann eine Forelle über Nacht in Salzlake eingelegt. Dann hat sie ein Feuer entfacht und gewartet, bis die Glut genau richtig war – dann kam der Fisch in den Ofen und der Rauch konnte sich an die Arbeit machen. Eine Mahlzeit, so viele Stunden. Für sie war das Warten auf den ersten Bissen eine Freude. Dabei ist sie sonst eher ungeduldig. Außerdem (15:50) hat Sarah Bayerschmidt mit Experten gesprochen, die ihr von den Freuden des Wartens erzählt haben. Ein Betriebswissenschaftler und ein Psychologe haben ihr verraten, wie man so wenig wie möglich davon merkt. Und Christoph Drösser geht in seiner unmöglichen Kolumne (21:10) der Frage nach: Warum erscheint uns die Hinfahrt zu einem Urlaubsziel viel länger als die Heimreise? Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-WISSEN-Magazins erhalten Sie unter zeit.de/wissen-podcast. Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an [email protected]. Shownotes: Der MPI-Physiker Thomas Vilgis (https://www.mpip-mainz.mpg.de/de/kremer/gruppen/vilgis) hat zusammen mit dem Koch Rolf Caviezel ein Buch über Koch- und Gartechniken geschrieben: https://www.dorlingkindersley.de/buch/rolf-caviezel-thomas-a-vilgis-koch-und-gartechniken-9783985410309. In diesem erklärt er, was beim Räuchern physikalisch und chemisch geschieht. Vilgis ist auch Herausgeber der Zeitschrift "Culinaire" (Zeitschrift für Kultur und Wissenschaft des Essens), die sich in Ausgabe 13 mit dem Räuchern befasst: https://journal-culinaire.de/wp-content/uploads/2021/11/jc13_Leseprobe.pdf. Michael Wickert hat seine Räucherei Glut & Späne (https://www.glutundspaene.de/) 2012 in Berlin gegründet, inzwischen befindet sie sich in Freiamt im Schwarzwald, dort kann man freitags und samstags in der ehemaligen Metzgerei Räucherfisch kaufen. Zusammen mit der Fotografin Daniela Haug hat er "Das Fischräucherbuch" mit vielen Fotos, Rezepten, Anleitungen und Tipps zum Räuchern herausgegeben: https://www.ulmer.de/usd-6706864/das-fischraeucherbuch-.html) Danke an Kai Sieverding von audiofühl für seine Unterstützung! Kapitel: (00:00 - 15:49) Wir räuchern und genießen jede Minute! (15:50 - 21:09) So kann man das Warten besser machen (21:10 - 24:54) Wie lange noch? Von der Zeitwahrnehmung bei Urlaubsreisen (24:55 - 25:55) Das steht im ZEIT-WISSEN-Magazin
    6/8/2023
    25:52
  • Warum ChatGPT fast jeden Witz gleich anfängt
    Gedichte, Tipps und Abhandlungen: Die Texte von ChatGPT sind beeindruckend – und manchmal vorhersehbar. Wie gut verstehen wir, wie der Bot zu seinen Antworten kommt?
    23/7/2023
    40:07

Más podcasts de Ciencias

Acerca de ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen
Sitio web del podcast

Escucha ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?, Universo curioso de la NASA y muchas más emisoras de todo el mundo con la aplicación de radio.net

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Descarga la aplicación gratis y escucha la radio como nunca antes.

Tienda de Google PlayApp Store

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?: Podcasts del grupo