Powered by RND
PodcastsTecnologíaWider.Sprechen

Wider.Sprechen

Wider.Sprechen
Wider.Sprechen
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 17
  • Kreislauf statt Krise: Innovation im Recycling
    Plastik in den Ozeanen, Elektroschrott auf Deponien, überquellende Mülltonnen – unser Müllproblem ist global und allgegenwärtig. Doch wo andere nur ein Problem sehen, liegt auch eine große Chance: Abfall als Ressource für die Zukunft. Wie können wir Müll intelligenter nutzen, effizienter recyceln und so einen echten Kreislauf schaffen? In der neuen Folge von „Wider.Sprechen“ diskutieren Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer mit Recycling-Experte Andreas Kunter. Als Knowledge Manager bei Komptech arbeitet er täglich an Lösungen für eine nachhaltigere Abfallwirtschaft. Von innovativen Recyclingmethoden in Europa bis zu wichtigen Umweltinitiativen in Ghana – wir werfen einen Blick auf Ideen, die das Potenzial haben, die Abfallwirtschaft zu verändern.
    --------  
    44:15
  • Entwaldungsfreie Lieferketten: Chance oder Gefahr?
    Können neue Vorschriften den Regenwald retten, oder droht Unternehmen ein Bürokratiedschungel? Mit der neuen EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten steht ab 2026 ein Paradigmenwechsel bevor: Unternehmen müssen künftig nachweisen, dass ihre Produkte nicht von kürzlich gerodeten Wäldern stammen. Doch wie praxistauglich ist diese Regelung und welche Rolle kann Technologie spielen, um Transparenz zu schaffen? In dieser Folge von Wider.Sprechen diskutieren Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer mit Sabine Pongruber, CEO und Gründerin von WEME Earth, einem Start-up, das Umweltverbrechen mithilfe innovativer Technologien bekämpfen möchte.
    --------  
    52:21
  • KI im Blut
    Künstliche Intelligenz hat den Sprung in die medizinische Praxis geschafft und verändert unsere Gesundheitsversorgung grundlegend. Von der Früherkennung schwerer Erkrankungen bis hin zur präzisen, personalisierten Therapie: Die Möglichkeiten scheinen grenzenlos. Doch wie sieht der Alltag in der Medizintechnik tatsächlich aus? Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Einsatz von KI mit sich?In dieser Folge von „Wider.Sprechen“ diskutieren Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer mit Ulrich Weigelt, Co-Founder und CEO von RobotDreams – einem steirischen Start-up, das ein KI-basiertes System zur Herzinfarkt-Diagnose entwickelt. Gemeinsam werfen sie einen Blick in die Zukunft der Medizin und hinterfragen, wie viel Vertrauen wir in neue Technologien setzen dürfen – und sollten.
    --------  
    55:33
  • E-Sport: Spielerei oder Milliarden-Businesss?
    Von einem belächelten Hobby hin zu einer boomenden Milliardenbranche: E-Sport begeistert inzwischen ein Millionenpublikum und findet immer mehr Anhänger. Doch wie viel Spiel steckt dahinter, und wie viel revolutionäre Technologie? Zu Gast in dieser Folge von „Wider.Sprechen“ ist Thomas Rossmann, Initiator und Gründer der VulkanLAN, einer der größten europäischen LAN-Partys. Er diskutiert mit Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer über technologische Innovationen im E-Sport und die wirtschaftlichen Potentiale der jungen Branche. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
    --------  
    39:15
  • Skills der Zukunft: Welche Kompetenzen zählen wirklich?
    In einer Welt, die sich durch Automatisierung, KI und globale Herausforderungen rasant wandelt, wird eines klar: Was gestern noch relevant war, kann morgen schon überholt sein. Zwischen Digitalisierung und Schlüsselkompetenzen stellt sich die Frage, welche Fähigkeiten uns vor der Arbeitslosigkeit bewahren und welche Kompetenzen langfristig notwendig sind, um in einer vernetzten Welt erfolgreich zu sein. Zu Gast ist der Ausbildungsexperte, Buchautor und Gründer von INTELLEXI, Christian Meeraus. Gemeinsam mit dem Technologieexperten Markus Seme und Moderator Christoph Sammer diskutiert er, wie wir und zukünftige Generationen unsere Fähigkeiten immer wieder neu denken und anpassen müssen, um in der neuen Realität des Arbeitsmarktes nicht nur zu bestehen, sondern auch erfolgreich zu bleiben.
    --------  
    58:10

Más podcasts de Tecnología

Acerca de Wider.Sprechen

Eintauchen in die Welt der modernen Technologien und deren weitreichenden Einfluss auf Business, Leben und Gesellschaft: Technologie-Experte Markus Seme, Mitglied der Geschäftsführung von Hightechunternehmen BearingPoint Austria, sowie Kommunikationsprofi und Moderator Christoph Sammer laden etablierte Entscheidungsträger und aufstrebende Start-up-Vertreter dazu ein, zu „Wider.Sprechen“. Abonnieren Sie jetzt auf Spotify, Apple Music oder Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform, um keine Episode zu verpassen.
Sitio web del podcast

Escucha Wider.Sprechen, Cafe con Victor y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.net

Descarga la app gratuita: radio.net

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/28/2025 - 6:43:46 AM