MDR KULTUR trifft ... Nick Pfefferkorn, Verlagsleiter von Breitkopf & Härtel
Der Leipziger Verleger Nick Pfefferkorn übernahm 2017 die Leitung von Breitkopf & Härtel. Im Gespräch mit Carsten Tesch erzählt er vom 300. Jubiläum des Musikverlags und der Chronik, die zu diesem Anlass erstellt wurde.
MDR KULTUR trifft Andreas Laake, Gründer der "Interessengemeinschaft gestohlene Kinder der DDR"
Nach 29 Jahren Suche fand Andreas Laake seinen Sohn. Weil er und seine schwangere Frau 1984 die DDR verlassen wollten, wurde ihr Kind zwangsadoptiert. Er ist Gründer der "Interessengemeinschaft gestohlene Kinder der DDR"
MDR KULTUR trifft Schülersprecher aus Mitteldeutschland
Sie geben Schülern eine Stimme: Noah Wehn (Landesschülerrat Sachsen), Leon Schwalbe (Landesschülervertretung Thüringen) und Felix Schopf (Stellvertr. Landesschülersprecher Sachsen-Anhalt) im Gespräch mit Thomas Bille.
MDR KULTUR trifft Uta Heyder, Journalistin aus Erfurt
30 Jahre Mauerfall hat die Journalistin Uta Heyder zum Anlass genommen und 30 Lebensberichte nach Tonbandprotokollen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammengetragen und in einem Buch veröffentlicht.
Historiker Udo Grashoff im Gespräch über Studenten im Herbst 1989
Udo Grashoff ist Historiker und Schriftsteller. Er lebt in Leipzig und London. Im Mitteldeutschen Verlag hat er "Studenten im Aufbruch" vorgelegt. 1989 war er selbst Student und Mitbegründer des halleschen Studentenrats.