Dominus Flavius feiert seinen Triumphzug, doch im Senat braut sich ein Sturm zusammen! Sim, in Ketten gelegt, hofft auf seinen letzten Zeugen. Wird eine dunkle Wahrheit endlich ans Licht kommen und Rom gerettet? Oder ist das Schicksal unseres Helden bereits besiegelt? Kann der römische Traum bestehen?
Unser Podcast-Tipp:
0630 – der News-Podcast
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Das 0630-Team hat die Themen des Tages im Blick und steht ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/0630-der-news-podcast/urn:ard:show:6ee1f347f4e3de26/
Hört außerdem unbedingt bei unserem Kollegen Malte Hemmerich bei "Score Snacks – der Filmmusik-Podcast" rein!
Normalerweise analysiert er Film-Soundtracks, aber in dieser Sonderfolge hat er sich mit den Komponisten von "Der römische Traum – Eine Anno-Story" unterhalten.
https://1.ard.de/score_snacks_cp
Habt ihr Anregungen oder Kritik zu “Der römische Traum - Eine Anno-Story”?
Schreibt uns an
[email protected]
Weitere Infos findet ihr auf www.swrkultur.de.
Checkt unsere Making-ofs bei ARD Gaming auf YouTube!
https://www.youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB
In den Rollen:
Sim: Jannik Schümann
Ben: Patrick Giese
Flavia: Bianca Nawrath
Salvatra: Nadine Nollau
Cornelius: Christoph Gawenda
Dominus Flavius: Thomas Arnold
In weiteren Rollen:
Kaiser: Joachim Schönfeld
Flavia Julia: Cathlen Gawlich
Marcus: Chris Eckardt
Legionär: Hendrik Heiler
Headautoren:
Jakob Baumer
Lars Henriks
Writers Room:
Bianca Nawrath
Anne M. Keßel
Thomas Kornmaier
Folgenautor:
Lars Henriks
Regie Sprachaufnahmen:
Lars Henriks
Regie Postproduktion:
Roman Ruthardt
Aufnahmen und Postproduktion:
Michael Viol (We are Producers)
Komposition Soundtrack:
Dynamedion
Eingespielt vom:
SWR Symphonieorchester
Produktion und Casting:
Mareen Kothe
Redaktion SWR:
Chris Eckardt
Jakob Baumer
Produzent:
Moritz Haase
Eine Produktion von Guter Content im Auftrag von SWR Kultur 2025.