Flucht nach Europa - Hoffnung am Horizont - El Hierro und die Bootsflüchtlinge
Die Route ist gefährlich, trotzdem versuchen Zehntausende Menschen von der westafrikanischen Küste über das Meer auf die zu Spanien gehörenden kanarischen Inseln zu gelangen. Auf El Hierro ist die Hilfsbereitschaft unverändert groß. Wie gelingt das? Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
--------
54:51
--------
54:51
Versiegelte Zukunft? Rettungsversuche für Österreichs Boden
Kreppel, Antonia www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
--------
54:58
--------
54:58
Kroatien - Unterwegs im dalmatinischen Hinterland
Nur wenige Kilometer vom kroatischen Urlaubsort Split entfernt liegt eine schroffe Landschaft. Wer hier wohnt, gilt den Städtern als primitiv und nationalistisch. Gerade deshalb geht vom dalmatinischen Hinterland eine Faszination aus. Auer, Dirk www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
--------
55:30
--------
55:30
Rohstoffe - Wie Frankreich den Bergbau ankurbeln will
Kaps, Bettina www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
--------
55:32
--------
55:32
Hilfe für Kriegskinder - Aus den Trümmern ins Schweizer Paradies
Drei Monate ohne Hunger, ohne Lebensgefahr - Zigtausende Kinder konnten sich in den Kriegs- und Nachkriegsjahren bei Gastfamilien in der Schweiz erholen. Ausgenommen von dieser Hilfsaktion waren bis 1945 jedoch jüdische Kinder. Knüppel, Leila www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
--------
55:27
--------
55:27
Acerca de Gesichter Europas
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.